Andere Bezeichnungen: Getreidekorn, Roggenkorn
Der Begriff Korn steht entweder für das Getreidekorn oder regional verschieden für die jeweils wichtigste Getreideart. In Deutschland wird „Korn“ deshalb häufig synonym zu „Roggen“ verwendet, in den USA zum Beispiel für „Mais“. Ein Kornbrot ist in vielen Gegenden Deutschlands ein Roggen- oder Roggenmischbrot. Der Begriff „Körnerbrot“ wird allerdings umgangssprachlich für ein Brot mit Saaten verwendet, obwohl das fachlich falsch ist.
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:
Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/baeckerlatein/korn/id=61263607c30e586ffcd80ca1
Abgerufen am: 3. Dezember 2023, 11:26 Uhr · © 2023, Lutz Geißler