Lipasen

Lipasen sind fettabbauende Enzyme (siehe auch Lipide).

Lipasen bauen die im Mehl und anderen gemahlenen Getreideerzeugnissen enthaltenen Fette zu Fettsäuren ab. Diese wiederum verderben rasch. Ergebnis ist ein ranziger Geruch und Geschmack. 

Mehle mit niedrigem Ausmahlungsgrad sind durch den geringen Fettanteil kaum betroffen. Dagegen müssen Mahlerzeugnisse aus dem vollen Korn vergleichsweise schnell (innerhalb von Wochen bis wenigen Monaten) verarbeitet werden, da der fettreiche Keim noch enthalten ist (siehe auch Mehlhaltbarkeit).

25. August 2021
0 Kommentare

Quellen

Lutz Geißler, Brotexperte

Kommentare

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/baeckerlatein/lipasen/id=61263006c30e586ffcd80c3f

Abgerufen am: 3. Dezember 2023, 11:53 Uhr · © 2023, Lutz Geißler