Andere Bezeichnungen: Zea mays
Mais ist eine glutenfreie Getreidepflanze. Sie enthält weniger Eiweiß, dafür jedoch mehr Vitamin A und E sowie ungesättigte Fettsäuren als andere Getreidesorten.
Mais zählt zu den bedeutendsten Getreidepflanzen der Welt. In Deutschland dient sie vor allem der Tierfütterung.
In Backwaren findet Mais zumeist in Form von Maisstärke, Maisgrieß (Polenta) oder Maismehl Verwendung. Bis zu einem Maismehl- oder Maisgrießanteil von 20 % an der Getreidemenge im Teig lässt sich Mais ohne Probleme in bestehende Rezepte integrieren. Maisgrieß sollte zurvor mit Wasser gekocht werden (Kochstück, Grieß zu Wasser ca. 1:5), damit er mehr Wasser binden kann und im Teig keine lange Nachquellzeit hat.
Online-Enzyklopädie „Wikipedia“ – Stichwort „Mais“
https://de.wikipedia.org/wiki/Mais
Abgerufen am: 30.04.2015
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:
Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/baeckerlatein/mais/id=612620fcc30e586ffcd80bd3
Abgerufen am: 7. Dezember 2023, 2:17 Uhr · © 2023, Lutz Geißler