Ölsamen

Andere Bezeichnungen: Ölsaaten

Zu den Ölsamen zählen u.a. Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Nüsse.

Vielmals lohnt es sich, Ölsamen vor dem Verarbeiten zu rösten, um einen intensiveren Brotgeschmack zu erreichen. Leinsamen, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne sollten in einem Brühstück oder Quellstück verquollen werden. Auch das Schroten von Ölsamen kann das Aroma und die Verdaubarkeit verbessern.

25. August 2021
3 Kommentare

Quellen

Buch „Lernfelder der Bäckerei – Produktion“ von Claus Schünemann

Kommentare

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/baeckerlatein/oelsamen/id=61261e05c30e586ffcd80ba9

Abgerufen am: 3. Dezember 2023, 11:49 Uhr · © 2023, Lutz Geißler