Andere Bezeichnungen: Aromamalz, enzyminaktives Malz, inaktives Malz, nichtdiastatisches Malz
Röstmalz ist ein durch Erhitzen (über 80 °C) inaktiviertes, pulverförmiges Malz. Durch das Rösten werden die Enzyme denaturiert. Außerdem färbt sich das Malz bräunlich und erhält ein besonders intensives Malzaroma. Je nach Röstgrad können das Aroma und die Färbung variiert werden.
Inaktives Malzmehl kommt vor allem als Aromamalz zur Verbesserung von Geschmack, Geruch und Farbe von Backwaren zum Einsatz. Der Anteil kann weit über 3 % der Mehlmenge liegen (z.B. Bei Malfa-Kraftma-Brot).
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:
Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/baeckerlatein/roestmalz/id=612618cec30e586ffcd80b53
Abgerufen am: 2. Dezember 2023, 20:35 Uhr · © 2023, Lutz Geißler