Sesam stammt aus dem Orient und ist seit mindestens 4.000 Jahren bekannt. Er hat einen hohen Gehalt an mehrfach ungesättigter Linolsäure und Calcium.
Im Bäckereiwesen wird er meist zur geschmacklichen Aufwertung von Krume oder Kruste verwendet. Dafür kommt entweder der aromaintensivere ungeschälte oder der milde geschälte Sesam zum Einsatz.
Online-Enzyklopädie „Wikipedia“ – Stichwort „Sesam“
http://de.wikipedia.org/wiki/Sesam
Abgerufen am: 30.04.2015
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:
Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/baeckerlatein/sesam/id=612611e3c30e586ffcd80b01
Abgerufen am: 7. Dezember 2023, 0:37 Uhr · © 2023, Lutz Geißler