Andere Bezeichnungen: Eragrostis tef, Zwerghirse
Teff ist wie auch Sorghum eine Hirseart. Die einjährige krautige Pflanze gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae) und zählt damit als Getreide. Teff erreicht eine Größe von 40 – 80 cm Höhe mit 15 – 35 cm langen Rispen, an denen sich die weniger als 1 mm großen Samenkörner befinden.
Als altes äthiopisches Kulturgetreide ist es dort eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel.
Teffmehl hat keinen eigenen Kleber, ist also glutenfrei. Aus ihm können nur Fladenbrote hergestellt werden (z.B. Injera, das Nationalgericht Äthiopiens). Kombiniert mit kleber- oder pentosanhaltigen Mehlen (Weizen, Roggen) kann der hohe Eisen- und Calciumgehalt von Teff aber auch in herkömmlichen Broten genutzt werden. Der Geschmack von Teff ist nussig-herb.
Online-Enzyklopädie „Wikipedia“ – Stichwort „Teff“
http://de.wikipedia.org/wiki/Teff
Abgerufen am: 30.04.2015
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:
Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/baeckerlatein/teff/id=611a800fc30e586ffcd80803
Abgerufen am: 3. Dezember 2023, 12:37 Uhr · © 2023, Lutz Geißler