Triticale ist eine Kreuzung aus Weizen (Triticum aestivum L.) und Roggen (Secale cereale).
Roggen ist im Anbau anspruchslos, Weizen bringt guten Ertrag und Qualität. Beide Getreide in Triticale kombiniert werden hauptsächlich als Futtermittel für die Schweinemast angebaut.
Bestimmte Triticale-Sorten sind auch zum Backen geeignet, sollten jedoch aufgrund der hohen Enzymaktivität mit Weizen und Roggen verbacken und gesäuert werden. Inzwischen sind auch Triticale-Sorten mit geringerer Enzymaktivität auf dem Markt, die sich auch als Hunderprozenter verbacken lassen.
Online-Enzyklopädie „Wikipedia“ – Stichwort „Triticale“
https://de.wikipedia.org/wiki/Triticale
Abgerufen am: 30.04.2015
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:
Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/baeckerlatein/triticale/id=6126031cc30e586ffcd80a79
Abgerufen am: 7. Dezember 2023, 1:10 Uhr · © 2023, Lutz Geißler