Trögel

Trögel sind schmale, ein wenig hohl ausgeschliffene Bretter, in denen Brötchen- oder Kleingebäckteiglinge auf Gare stehen. Zwischen Teigling und Trögel befindet sich meist ein Leinentuch.

Trögel sind heute kaum noch in Gebrauch, waren aber früher ein wichtiges Hilfsmittel, um die gegarten Brötchenteiglinge durch Abkippen zügig auf den Schießer setzen zu können.

25. August 2021
0 Kommentare

Quellen

Lutz Geißler, Brotexperte

Kommentare

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/baeckerlatein/troegel/id=612605a0c30e586ffcd80a93

Abgerufen am: 7. Dezember 2023, 0:41 Uhr · © 2023, Lutz Geißler