Zwischengare

Die Zwischengare ist eine sehr kurze (ca. 5 – 30 Minuten) Ruhephase zwischen Arbeitsvorgängen. Häufig wird die Zwischengare genutzt, um die Kleberstränge rundgewirkter Teiglinge kurz entspannen zu lassen. Andernfalls würde die Teigoberfläche beim weiteren Wirken reißen. Bei maschinell zu schleifenden Brötchenteigen werden die Teigballen vor dem Abstechen der Teiglinge rundgewirkt und einer Zwischengare unterzogen (Ballengare).

24. August 2021
0 Kommentare

Quellen

Lutz Geißler, Brotexperte

Kommentare

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/baeckerlatein/zwischengare/id=6124daabc30e586ffcd80993

Abgerufen am: 3. Dezember 2023, 12:10 Uhr · © 2023, Lutz Geißler