Abdecken Teigling während der Stückgare

Forenbeitrag

14. September 2023

Hallo Lutz, vorab: Dein Buch ist super! Da ich es erst knapp eine Woche besitze und direkt, wie von Dir empfohlen, in die Rezepte eingestiegen bin, hoffe ich die Antwort auf meine Frage nicht überlesen zu haben. Zwischen Wirken und Reifeprüfung muss der Teigling in der Stückgare weiter gehen. Wie decke ich den Teigling am besten ab. Du schreibst "abdecken mit Bäckerleinen" oder auf "Backpapier legen". In einem anderen Backbuch wird Frischaltefolie empfohlen, da in Leinen oder Baumwolle der Teig angeblich austrocknet. Folie habe ich schon einmal ausprobiert. Der Teigling geht zwar gut auf, jedoch klebt der Teig bedingt durch die Volumenvergrößerung auch sehr schnell an der Folie fest. Kannst Du mir hier einen Tipp geben? Vielen Dank im Voraus! Dirk

- Dirk

Antworten

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/forum/abdecken-teigling-waehrend-der-stueckgare/id=6502f40b192007dbaeb6a3ed

Abgerufen am: 2. Dezember 2023, 11:01 Uhr · © 2023, Lutz Geißler