Richtig gute Baguettes gelten als Königsdisziplin in der Bäckerei. Im Kurs zeigen dir Bäckermeisterin Christina Weiß und Lutz Geißler anhand von zwei Teigen, welche Kniffe und Techniken nötig sind, um auch im Haushaltsofen mindestens so gute Baguettes zu backen wie mancherorts in Frankreich. Doch bei Baguette ist noch nicht Schluss. Auch Fougasse, Ficelle oder Bâtard werden Thema sein. Wer Lust hat, kann zu Hause ein Rezept live mitbacken – Mehr als 4 Stunden geballtes Wissen live auf Ihrem heimischen Bildschirm!
» Jedes unbedachte Detail kann beim Baguette-Backen aus einem Baguette eine einfache Weißbrotstange werden lassen. «
Lutz Geißler
Die Referenten:
Lutz Geißler
Christina Weiß
04.11.2023 von 08.00 - 12.30 Uhr
17.11.2024 von 08.00 – 12.30 Uhr
Teilnahmebeitrag:
150 € inkl. Mwst.
so lange der Ticketvorrat reicht
Frische Baguettes wie aus Frankreich (oder besser) aus dem eigenen Ofen.
Frische Baguettes wie aus Frankreich (oder besser) aus dem eigenen Ofen.
© Lutz Geißler, www.brotbacken.de
Sie erhalten nach der Buchung eine Bestätigungs-E-Mail mit allen Buchungsdaten. Ca. 1 – 2 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie eine zweite E-Mail mit der Rechnung, dem Kurszugangslink, Vorab-Kursunterlagen und weiteren technischen Informationen (Sie benötigen lediglich ein Endgerät mit Bildschirm und einer Tastatur, also kein Mikro und keine Kamera).
» Hallo lieber Lutz Geißler,
ich bin total begeistert vom gestrigen Online-Kurs Baguette. Gratulation zu dem guten Start. Hoffentlich gibt es weitere Kurse auch in diesem Format! «
Sieglinde F.
» Vielen Dank für den tollen gestrigen Baguettebackkurs. Ich war einer der stillen Teilnehmer und habe zu Hause direkt mitgebacken. «
Torsten V.
» Vielen lieben Dank für Euren Kurs. Das Thema war super erklärt und gezeigt. Besser hätte man das online nicht rüberbringen können! «
anonym
» Hallo Lutz, vielen Dank für den tollen Kurs. Ich habe sehr viel gelernt und es hat richtig Spaß gemacht. «
Cornelia K.
» Danke an Dich und Christina, dass Ihr das auf die Beine gestellt habt! Eine riesige Vorbereitungsarbeit- das muss zuerst mal gemacht werden. Akribische Planung, Logistik, Handling, Ungewissheit, da Neuland, die Technik – und wenig Schlaf. «
Dorothée W.
» Hallo Herr Geißler, danke für den kurzweiligen Morgen und die wertvollen Tipps. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen. «
Enrico T.
» Ich habe viel mitgeschrieben, seit 3 Monaten bin ich beim Brotbacken, habe dich per Zufall gefunden und bin sehr zufrieden, du erklärst gut und so kann ich es mir gut merken. Bin jetzt 77. Brotbacken ist jetzt mein neues Hobby. Wenn’s neue Videos gibt, bin ich sicher wieder dabei. «
Gisa S.