Auf der Alm - Eindrücke von zwei Brotbackkursen in den Alpen
Viele Worte verliere ich an dieser Stelle gar nicht. Ende Oktober fanden zweimal fünf Tage lang Brotbackkurse am Holzbackofen vor beeindruckender Alpenkulisse statt. Gemeinsam mit Roswitha Huber und mir haben 20 Brotenthusiasten Rezepte entwickelt, die Almwirtschaft, das Käse- und Buttermachen und natürlich das Backen im Holzbackofen kennengelernt.
Anders als bei gängigen Brotbackkursen konnten wir hier Brot von Grund auf herstellen, mit allen Vorstufen und in reiner Handarbeit. Wir haben gelernt, wie wir auch 20 kg Teig ohne Knetmaschine so bändigen können, dass am Ende ein vernünftiges Brot herauskommt. Gebacken haben wir alles von Brötchen, Sauerteigbroten und Flachbroten (Pizza, Flammkuchen) über Sauerteigkuchen, Croissants, Zimtschnecken und Laugengebäck bis hin zu Broten mit und ohne Übernachtgare, Ciabatta, Baguettes und mehr.
Nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch für mich und meine Familie ein unvergessliches Erlebnis, das sich im kommenden Jahr vom 2.–6. März 2015 wiederholt. Zwei Plätze sind noch frei. Anmeldeschluss ist der 31.12.2014.