PB 97 - Biohefe - Nachgefragt direkt beim Biohefepionier Agrano

Logo der Wissens-Folgen von Lutz Geißlers „Plötzlich Bäcker“-Podacst

Einblicke in die Herstellung von Getreide- und Melasse-Biohefe sowie deren Vor- und Nachteile für die Umwelt. Außerdem besprechen wir die backtechnologischen Eigenheiten von Biohefe im Vergleich zu konventioneller Hefe.

Podigee Podcast Player anzeigen?

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Agrano hat vor ungefähr 25 Jahren die erste Biohefe auf den Markt gebracht. Inzwischen ist sie aus Bäckereien und Hobbybäckerküchen kaum mehr wegzudenken. Doch es hat sich viel getan. Geschäftsführer Ralf Bredenhöller erzählt im Gespräch mit mir, wie die erste Biohefe auf Getreidebasis entwickelt wurde, erklärt die massiven ökologischen Vorteile und beantwortet die Frage, warum Agrano nun auch Melasse-Biohefe herstellt und was die Unterschiede sind. Auch backtechnologische Eigenheiten sprechen wir an. Eine spannende Folge für alle, die auch im Kleinen auf die Auswirkungen des Backens achten.

25. Dezember 2023
2 Kommentare

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/podcast/pb-97-biohefe-nachgefragt-direkt-beim-biohefepionier-agrano/id=6589368eb6ae6ebf88ac3520

Abgerufen am: 23. Juni 2025, 18:28 Uhr · © 2023, Lutz Geißler