Weizenbrot
Ein Weißbrot, das seinem Namen alle Ehre macht.
Die reinweiße, gleichporige, äußerst fluffige, elastische Krume ist unaufdringlich mild, aber dennoch betörend im Aroma und Geschmack. Das Brot liegt innerhalb von 4 Stunden auf dem Tisch und braucht keine Vorbereitungszeit. Das Rezept ist für zwei längliche Laibe ausgelegt, die sehr gut nebeneinander gebacken werden können.
für | Stück zu (je) ca. 850 g | 168 % |
1.012 g | Weizenmehl 550 | 100 % |
405 g | Wasser | 40 % |
202 g | Joghurt (3,5 % Fett) | 20 % |
30 g | Sonnenblumenöl | 3 % |
20 g | Zucker | 2 % |
20 g | Salz | 2 % |
10 g | Frischhefe (konventionell) | 1 % |
Kartoffelstärke |
Gesamtzubereitungszeit: 4 Stunden 27 Minuten
08:33 Uhr | Hauptteig herstellen |
09:51 Uhr | Portionieren |
09:56 Uhr | Vorformen |
10:01 Uhr | Formen |
11:23 Uhr | Ofen vorheizen auf 250 °C |
12:23 Uhr | Backen |
13:00 Uhr | ca. fertig gebacken |
20 g | Zucker | 20 °C | 2 % |
20 g | Salz | 20 °C | 2 % |
405 g | Wasser | 35 °C | 40 % |
202 g | Joghurt (3,5 % Fett) | 5 °C | 20 % |
30 g | Sonnenblumenöl | 20 °C | 3 % |
1.012 g | Weizenmehl 550 | 20 °C | 100 % |
10 g | Frischhefe (konventionell) | 5 °C | 1 % |
Kartoffelstärke (zum Stauben) | 20 °C |
Die Zutaten in der genannten Reihenfolge in die Schüssel wiegen.
Zu einem Teig vermischen.
Kneten, bis sich eine dünne Teighaut ausziehen lässt (Fenstertest) (gewünschte Teigtemperatur: ca. 26 °C).
Mit einer Abdeckhaube, einem Deckel oder etwas ähnlichem zudecken.
1 Stunde bei 20 °C reifen lassen.
Den Teig aus der Schüssel oder Wanne auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben.
Teiglinge zu je 850 g abstechen.
Die Teiglinge straff rundwirken.
Die Teiglinge langwirken.
135 Minuten bei 20 °C mit Schluss nach oben in je einem leicht mit Kartoffelstärke bemehlte Gärkorb zugedeckt reifen lassen (Vollgare).
Die Teiglinge aus den Gärkörben auf Backpapier stürzen (Schluss nach unten).
Die Teiglinge kräftig mit Wasser absprühen oder abstreichen.
Das Backpapier mit den Teiglingen mithilfe eines flachen Bleches oder Brettes in den auf 250 °C vorgeheizten Ofen auf den Backstein befördern. Sofort kräftig bedampfen. Den Ofen sofort auf 200 °C herunterdrehen. Den Dampf nach 20 Minuten ablassen. Insgesamt 35-40 Minuten ausbacken.
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:
Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/weisser-laib/id=620f6d5d7ea57e58ba02d363
Abgerufen am: 28. November 2023, 21:13 Uhr · © 2023, Lutz Geißler