Weizenschrotbrot („no knead“-Rezept)

Weizenschrotbrot

Im Anschnitt des Weizenschrotbrotes in der „no knead“-Variante wird die lockere, kleinporige Krume und die kräftig ausgebackene, leicht bemehlte Kruste sichtbar.

Ein lockeres, kerniges Brot mit milder Säure und leichter Süße, die durch die eingearbeitete Buttermilch in den Teig gelangt.

Vorteig und Kochstück verleihen dem Brot eine saftige Krume und eine lange Frischhaltung. Als Schrot wird eine Kombination aus mittlerer und feiner Körnung verwendet. Als Ersatz für Feinschrot kann auch Weizenvollkornmehl dienen. 

Wichtig für eine elastische Krume und eine gute Teigbindung ist ausreichendes Kneten, um trotz des hohen Schalenanteils den Kleber entwickeln zu können. Aus diesem Grund wird selbst der Vorteig gut geknetet. 

Das Rezept ist für eine Kastenform von 23 × 11 × 10 cm ausgelegt. 

Um dem Teig mehr Struktur zu geben, werden Vorteig, Kochstück, Mehl und Wasser zuvor miteinander verquollen. Der Autolyseteig sollte dabei 45 Minuten luftdicht abgedeckt bei Raumtemperatur (20 – 22 °C) ruhen. Währenddessen kann sich ein Teil des Klebergerüstes ausbilden. Später folgt die Kleberentwicklung während der Stockgare durch intensives Dehnen und Falten. Um ausreichend Zeit dafür zu haben, wurde die Stockgare um 30 Minuten verlängert. Um den Hauptteig gut zu temperieren, sollte bereits der Autolyseteig eine Temperatur von ca. 29 °C haben. Falls nicht, verlängern sich die Garzeiten. 

0 Kommentare
01. April 2015

Zubehör für dieses Rezept

Abdeckfolie Ketex | Häussler | Back-Ideen
Abdeckhauben Amazon
Backpapier (Großverbraucherrolle) Otto | Amazon
Backstein Otto | Amazon
Bedampfer mit Blasenspritze Wie bedampfe ich meinen Haushaltsofen optimal?
Feinwaage Otto | Amazon
Frischhaltefolie (Großpackung) Otto | Amazon
Gitterrost Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Kastenform (Edelstahl) Drax Mühle
Kochtopf Otto | Amazon
Löffel Otto | Amazon
Ofenhandschuhe Emil Schmidt (1) | Emil Schmidt (2) | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Schneebesen Emil Schmidt | Otto | Amazon
Schüssel Emil Schmidt | Otto | Amazon
Stichthermometer Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (flexibel) Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (starr) Emil Schmidt | Roggenwolf | Amazon | Otto
Teigreinigungstuch Roggenwolf | Teiger | Amazon
Waage Roggenwolf | Otto | Amazon

Produktempfehlung (Werbung): Wenn du über einen mit einem Sternchen markierten Link etwas kaufst, werde ich am Umsatz beteiligt. Die Einnahmen dienen dem Erhalt und dem Ausbau des Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/weizenschrotbrot-no-knead-rezept/id=645116227d27950b7a9cca0b

Abgerufen am: 30. April 2025, 19:02 Uhr · © 2023, Lutz Geißler