Ihr Sauerteig ist bereit und bietet Ihnen eine Fülle von Einsatzmöglichkeiten! In diesem Kurs zeige ich Ihnen, worauf Sie beim Brotbacken mit Sauerteig achten müssen, damit Sie zu tollen Ergebnissen kommen. Dabei darf natürlich das klassische Roggensauerteigbrot nicht fehlen, das sogar mit drei verschiedenen Teigführungen gebacken wird. Auch Weizenbrote mit Levain liquide und Lievito madre, Weizenbrötchen, Roggenmischbrote sowie ein Dinkelvollkornbrot sind Teil dieses Kurses.
Der zweite Teil des Kurses widmet sich ganz dem praktischen Umgang und dem Backen mit Sauerteig.
Der zweite Teil des Kurses widmet sich ganz dem praktischen Umgang und dem Backen mit Sauerteig.
© Lutz Geißler, www.brotbacken.de
» Über Sauerteig könnte man wochenlang erzählen. In zweiten Teil meines Kurses geht es um die Praxis! «
Lutz Geißler
Und weil mit Sauerteig so viel möglich ist, werden auch Croissants sowie ein Panettone gebacken – das kann zur Herausforderung werden, doch mit der Step-by-Step-Anleitung wird es Ihnen gelingen. Schon mehr als 3.000 Kursteilnehmer im 1. Teil des Kurses!
28 Lektionen mit über 5 Stunden Videomaterial.
Ausschnitte aus dem Kurs und weitere Infos:
Wer sich hier nicht sicher ist:
Überblick über Teil 1 des Kurses.
Lutz Geißler gibt seit 2012 Brotbackkurse.
Seine Kurse gelten als die intensivsten und
lehrreichsten im deutschsprachigen Raum.