Roggenvollkornkastenbrot

Roggenvollkornsauerteigbrot

Das Roggenvollkornkastenbrot hat eine kleinporige, saftige Krume, umgeben von einer mit Rissen durchzogenen Kruste.

Ein schlichtes und einfaches Roggenbrot mit Schrotanteil. 

Das Brot bleibt weit über eine Woche lang frisch. Das Rezept ist auf drei Kastenformen ausgelegt, die gleichzeitig nebeneinander gebacken werden können. Das minimiert den Aufwand und es ist immer genügend Brot vorrätig. Das Kastenbrot kann hervorragend eingefroren werden. Ein nahrhaftes, gesundes Alltagsbrot mit Charakter, das noch nicht einmal eine Knetmaschine zur Zubereitung braucht.

Hinweis: Da im Hauptteig kein Wasser mehr zugefügt wird, muss das Kochstück passend temperiert sein, um die richtige Teigtemperatur zu erreichen.

0 Kommentare
10. Oktober 2019

Zubehör für dieses Rezept

Abdeckhauben Amazon
Backpapier (Großverbraucherrolle) Otto | Amazon
Backstein Otto | Amazon
Bedampfer mit Blasenspritze Wie bedampfe ich meinen Haushaltsofen optimal?
Einschießer Otto | Amazon
Feinwaage Otto | Amazon
Frischhaltefolie (Großpackung) Otto | Amazon
Gitterrost Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Kastenform (Edelstahl) Drax Mühle
Kochtopf Otto | Amazon
Löffel Otto | Amazon
Ofenhandschuhe Emil Schmidt (1) | Emil Schmidt (2) | Roggenwolf | Otto (1) | Otto (2) | Amazon (1) | Amazon (2)
Schneebesen Emil Schmidt | Otto | Amazon
Schüssel Emil Schmidt | Otto | Amazon
Stichthermometer Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (flexibel) Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon
Teigkarte (starr) Emil Schmidt | Roggenwolf | Amazon | Otto
Teigreinigungstuch Roggenwolf | Teiger | Amazon
Teigspatel Emil Schmidt | Roggenwolf | Otto | Amazon (1) | Amazon (2)
Waage Roggenwolf | Otto | Amazon

Produktempfehlung (Werbung): Wenn du über einen mit einem Sternchen markierten Link etwas kaufst, werde ich am Umsatz beteiligt. Die Einnahmen dienen dem Erhalt und dem Ausbau des Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/roggenvollkornkastenbrot/id=640b3378c46c34729b0c399a

Abgerufen am: 18. April 2025, 9:18 Uhr · © 2023, Lutz Geißler