Frage & Antwort

Welche Wirkung hat Honig beim Backen?

Honig dient in erster Linie dem Geschmack.

Er liefert außerdem schnell verfügbare Nahrung für die Mikroorganismen (Fructose, Glucose). Die je nach Honigqualität mehr oder weniger stark vertretenen Honighefen spielen für den Brotteig keine Rolle.

Die manchmal empfohlene Honigzugabe für die Heranzüchtung eines Sauerteiges dient auch eher der Nahrungszufuhr als der Nutzung von Honighefen. Diese haben (wenn überhaupt) nur in der Anfangsphase der Sauerteigherstellung eine Bedeutung, da der Sauerteig sofort oder im Laufe der Vermehrungsprozesse durch mehleigene Mikroflora dominiert wird. Außerdem bremsen antimikrobielle Stoffe im Honig die Sauerteigentwicklung.

02. September 2021
6 Kommentare

Kommentare

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/faq/welche-wirkung-hat-honig-beim-backen/id=6130a938a9f9866a7a159ef5

Abgerufen am: 11. Dezember 2023, 4:43 Uhr · © 2023, Lutz Geißler