Frage & Antwort
Jeder Backofen hat ein anderes Backverhalten und führt deshalb zu anderen Bräunungsgraden der Kruste.
Dazu kommen noch weitere Einflüsse, z. B.:
Wichtig für die Stabilität der Brotkrume ist das Erreichen einer Kerntemperatur von 95 – 98 °C. Wenn das gegeben ist, aber die Kruste noch zu hell oder schon zu dunkel, kann im Haushaltsofen vor allem mit der Backebene und dem Zeitpunkt der Temperaturabsenkung der Bräunungsgrad reguliert werden.
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:
Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/faq/warum-werden-meine-brote-viel-heller-oder-dunkler-als-auf-deinen-fotos/id=6130a3aca9f9866a7a159e9f
Abgerufen am: 7. Dezember 2023, 22:12 Uhr · © 2023, Lutz Geißler