Frage & Antwort

Wie kann ich die Temperatur für Sauerteige und andere Teige exakt steuern?

Es gibt auf dem Markt sehr teure kleine Gärboxen, die man sich aber mit wenig Geld und Aufwand auch selbst bauen kann.

Benötigt wird nur eine Styroporbox*, ein Thermostat* und eine Heizmatte*. Die verlinkten Produkte verwende ich selbst (bei den Heizmatten bitte die für dich passende Größe heraussuchen). Am Thermostat wird die Solltemperatur angegeben und dieses schaltet dann die Heizmatte an und aus. Alternativen dazu wäre eine mit heißem Wasser gefüllte PET-Flasche, erhitzte Gel-Akkus, ein auf 40 – 50 °C aufgeheizter und dann in der Temperatur abfallender Ofen, die angeschaltete Ofenlampe etc. pp. Nachteil aller Alternativen ist, dass lange experimentiert werden muss, bis die passende Temperatur eingestellt ist.

*Aus rechtlichen Gründen muss ich diese Links als „Werbung“ kennzeichnen. Für jeden abgeschlossenen Kauf werde ich ein wenig am Erlös beteiligt und finanziere so anteilig die Betriebskosten des Blogs, die sich auf einen fünfstelligen Betrag pro Jahr summieren.

02. September 2021
61 Kommentare

Kommentare

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/faq/wie-kann-ich-die-temperatur-fuer-sauerteige-und-andere-teige-exakt-steuern/id=6130a1c6a9f9866a7a159e85

Abgerufen am: 11. Dezember 2023, 4:50 Uhr · © 2023, Lutz Geißler