Rezepte für Einsteiger

Es ist gar nicht so einfach, Rezepte für Einsteiger zu empfehlen, weil jede und jeder etwas anderes als einfach empfindet. Ich habe mich für Rezepte entschieden, die meist keine Vorstufen brauchen und mit wenigen Zutaten auskommen. In aller Regel sind es hefebasierte Backwaren, weil sich damit am schnellsten Erfolge erreichen lassen.


Wichtig: Erwarte nicht gleich das perfekte Brot. Schmecken muss es. Am Volumen und an der Ästhetik kannst du Stück für Stück arbeiten. Und: Bleib bei einem Rezept, bis du damit wirklich zufrieden bist. So prägen sich Abläufe schneller ein, über die du bei den nächsten Rezepten gar nicht mehr nachdenken musst. Außerdem fördert das dein Gefühl für den Teig – die wohl wichtigste Erfahrung auf dem Weg zu gutem Brot.

Ein Rezept ist kein Gesetz, sondern immer von den Bedingungen in deiner Küche abhängig. Ausführlichere Erläuterungen und Tipps für ein gutes Gelingen findest Du bei meinen Rezepthinweisen.


Gebäckform
Gebäcktyp
Ohne Kneten?
Einsteigerrezept?

Ihre Suche ergab 110 Treffer

  • ...
Das Laugengebäck 2.0 hat eine weiche, helle Krume und eine dünne, dunkelbraun ausgebacke Kruste.

Laugengebäck 2.0

Dieses Mal ein wirklich schwäbisches Laugengebäckrezept mit 6 % Fett. 

22. April 2023

Ein rechteckiger Flammkuchen wurde zum Servieren in Stücke geschnitten und liegt auf einem Holzschieber auf einem Tisch.

Flammkuchen (2023)

Flammkuchen sind ein perfekter Snack, um die Wärme während des Anheizens des Holzofens zu nutzen. 

18. März 2023

Ein Puddingstreuselkuchen liegt goldgelb ausgebacken auf einem Backblech.

Puddingstreusel mit Zwillingsteig (Dinkelvariante)

Manchmal treffen sich einige Wünsche, die ein bisschen ähnlich und irgendwie doch ganz unterschiedlich sind. Daraus können sich dann tolle Backwaren und gleichzeitig interessante Experimente ergeben. 

11. März 2023

Ein Puddingstreuselkuchen liegt goldgelb ausgebacken auf einem Backblech.

(Kopie)

Manchmal treffen sich einige Wünsche, die ein bisschen ähnlich und irgendwie doch ganz unterschiedlich sind. Daraus können sich dann tolle Backwaren und gleichzeitig interessante Experimente ergeben. 

11. März 2023

Das goldgelb ausgebackene, viereckig geformte Urgetreidebrot liegt auf einem Holztisch.

Mitteldeutsches Urgetreidebrot

Für einen meiner Auftritte im Mitteldeutschen Rundfunk (Sendung „MDR um vier“) habe ich dieses wirklich einfache Brot aus Dinkel, Emmer und Einkorn entwickelt.

25. Februar 2023

Zwei kräftig ausgebackene, rustikal aufgerissene Kartoffelstangen mit leicht bemehlter Kruste liegen auf einem Holztisch.

Kartoffelstangen

2014 habe ich hier im Blog ein Rezept für Kartoffelbaguettes veröffentlicht, das mindestens einen begeisterten Nachbäcker gefunden hat.

03. Dezember 2022

Zwei leicht bemehlte Ciabattas mit glatter Oberfläche liegen auf einem rustikalen Holztisch.

Ciabatta mit kalter Stockgare

Ein tolles Brot mit wenig Aufwand.

20. August 2022

Ein saatenreiches Kastenbrot liegt in der freien Natur auf einem Holztisch.

Ganzundgar-Brot

Eine Blogleserin bat mich aus ihrer persönlichen Ernährungsnot heraus, ein Rezept für ein Brot ohne Getreidemehl und ohne Lockerungsmittel zu entwickeln, ähnlich wie es unter dem Markennamen „Whole & Pure“ vielerorts vertrieben wird. Ihr Wunsch: auf jeden Fall ohne Flohsamenschalen. Ich...

04. Juni 2022

Zwei goldgelb ausgebackene Laibe Ciabatta mit glatter, leicht bemehlter Kruste liegen auf einem grauen Holztisch.

Einfaches Ciabatta

Der Geschmack ist positiv zurückhaltend, leicht süßlich mit tollen Krustenaromen.

07. Mai 2022

Zwei Brötchen mit bemehlter Kruste und rustikalem Ausbund und ein unbemehltes Brötchen liegen auf einem Holztisch.

Dreikornbrötchen mit Saaten

Saftige, lockere Brötchen für Saatenliebhaber. 

30. April 2022

Die paarweise aneinandergebackenen, leicht bemehlten Bürli sind zum Teil rustikal aufgerissen, zum Teil haben sie eine glatte Oberfläche.

Bürli (2022)

Geschmacklich eine Wucht.

02. April 2022

Die goldgelb ausgebackene Pitka besteht aus vielen mit Feta gefüllten und eingewickelten Röllchen.

Bulgarische Pitka

Bulgarisches Festtagsbrot.

26. März 2022

Vier goldbraun ausgebackene, in Sesam gewälzte Briochebrötchen liegen auf einem rustikalen Holztisch.

Briochebrötchen

Meine bisher besten Hamburger Brötchen. 

12. März 2022

Zwei Baguettes mit rustikal aufgerissener Kruste liegen auf einem Holztisch.

Baguette im Wassertrog

Einfach geschmackvoll.

05. März 2022

Das große, runde Ankunftsbrot steht aufgerichtet vor der Alm auf einem Tisch. Ein netter Willkommensgruß an die Kursteilnehmer.

Ankunftsbrot

Ein einfaches Brot mit langer Frischhaltung.

26. Februar 2022

Zwei rustikal aufgerissene Brotlaibe stehen auf einem Ziegelstein, lehnend an einer Holzwand. Das obere ist zweimal spitzwinklig zur Längsachse eingeschnitten, das untere der Länge nach mittig.

Thomas’ Sonnensternbrot

Ein unheimlich wasserreiches Brot mit festem Teig. 

02. Oktober 2021

Zwei goldgelb ausgebackene Sonntagsdinkelbrötchen mit Schrot auf der Kruste liegen auf einem rustikalen Holztisch.

Sonntagsdinkelbrötchen

Was gibt es Schöneres als frische Brötchen zum Sonntagmorgen?

14. August 2021

Rustikal ausgebacken, mit bemehlter Kruste und mehrmals rautenförmig eingeschnitten, liegen die Kastenbrote auf einem Holzuntergrund.

Kosakenbrot

Ein luftiges und lang frischhaltendes Roggenmischbrot mit straffer Kruste oben und unten, aber ohne Kruste an den Seiten.

24. Juli 2021

Zwei goldbraun ausgebackene, rustikal aufgerissene Weizenbrötchen mit Sesam auf der Kruste liegen auf einem Holztisch.

Sesambrötchen

Im Almkurs brachte eine Teilnehmerin Sesammehl mit, das bei der Herstellung von Sesamöl übrigbleibt. Wir haben es in einen einfachen Brötchenteig gegeben.

17. Juli 2021

Zwei aus der Auflaufform gelösten Kanelboller lassen die feinporige Krume und die kräftig ausgebackene Kruste erkennen.

Kanelboller (Zimtschnecken)

Ein super saftiges Gebäck, das über Nacht geführt und dann mit einer aufgeschlagenen Zimtbutter gefüllt wird. Ein Gedicht. 

03. Juli 2021

Die als Paare aneinandergebackenen Münstertaler Brote haben eine stark bemehlte Kruste.

Paun Sejel Val Müstair (Münstertaler Brot)

Ein Blogleser bat mich darum, dieses wohl nur noch von einem Bäcker im Schweizer Münstertal hergestellte Brot zu backen.

19. Juni 2021

Zwei rechteckige Brötchen mit bemehlter, braun ausgebackener Kruste liegen auf einem grauen Holztisch.

Gewürzte Morgenbrötchen

Einfach und schnell auf dem Frühstückstisch.

01. Mai 2021

Aufgebrochen kommt die große Luftblase im Inneren der Fladenbrote zum Vorschein.

Ägyptisches Fladenbrot

Gebackener Löffelersatz.

10. April 2021

Das hauchdünne, knusprig ausgebackene Fladenbrot liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Pane Carasau

Ein sardinisches Fladenbrot, hauchdünn und knusprig.

13. März 2021

Ein goldbraun ausgebackenes Kastenbrot mit hellen Seiten und mittig aufgerissener Kruste auf der Oberseite liegt auf einem grauen Holztisch.

Einfaches Dinkelkastenbrot

Ein wunderbares Grundrezept mit vielen Variationsmöglichkeiten. 

19. Dezember 2020

Ein dreimal quer eingeschnittenes, goldbraun ausgebackenes Weißbrot liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Banater Weißbrot

Zwischen Batschka und Albanien.

12. Dezember 2020

Drei kleinen Schnitte in den Taschen erlauben einen kleinen Einblick auf die Apfelfüllung.

Apfeltaschen

Ein Universal-Hefeteig.

31. Oktober 2020

Ein eckiges Kastenbrot mit hellen Seiten und glatter dunkelbrauner Kruste oben liegt auf einem dunkelgrauen Holztisch.

Buttertoast mit 50 % Vollkornanteil

Kinder werden dieses Toastbrot lieben. Erwachsene vermutlich auch.

24. Oktober 2020

  • ...