Weizenfeingebäck
Dieses Rezept von Uroma Erna hat mich als Schokoliebhaber besonders vereinnahmt.
Nicht nur, dass die Plätzchen herrlich aussehen. Sie schmecken auch noch fantastisch. Sie sind bis zur Mitte knusprig und zerfallen im Mund zu einem (im positiven Sinne) feinsandigen Gemenge, das ich in Kombination mit dem hervorragenden Geschmack so noch bei keinem Plätzchen erleben durfte.
Der Teig bekommt beim Kneten dank der Stärke und des Puderzuckers eine ganz feine Konsistenz. Und das Beste: Die Plätzchen sind innerhalb von weniger als einer Stunde zubereitet.
FROHE WEIHNACHTEN ALL MEINEN BLOGLESERN!
für | Stück zu (je) ca. 10 g | 217 % |
248 g | Maisstärke | 77 % |
74 g | Weizenmehl 405 | 23 % |
248 g | Butter | 77 % |
100 g | Puderzucker | 31 % |
29 g | Kakaopulver | 9 % |
0,32 g | Salz | 0,1 % |
Gesamtzubereitungszeit: 54 Minuten
09:06 Uhr | Hauptteig herstellen |
09:22 Uhr | Portionieren |
09:27 Uhr | Vorformen |
09:37 Uhr | Formen |
09:48 Uhr | Backen |
10:00 Uhr | ca. fertig gebacken |
248 g | Butter | 20 °C | 77 % |
0,32 g | Salz | 20 °C | 0,1 % |
100 g | Puderzucker | 20 °C | 31 % |
29 g | Kakaopulver | 20 °C | 9 % |
74 g | Weizenmehl 405 | 20 °C | 23 % |
248 g | Maisstärke | 20 °C | 77 % |
Puderzucker (zum Bestreuen) | 20 °C |
Zunächst die weiche Butter schaumig rühren.
Die übrigen Zutaten in eine Schüssel wiegen.
Mit einem Schneebesen vermischen.
Die trockenen Zutaten auf die Butter sieben.
Mischen, bis sich die Zutaten zu einem Teig verbunden haben.
Den Teig aus der Schüssel oder Wanne auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben.
Teiglinge zu je 175 g abstechen.
Gleichmäßig dicke, ca. 1 cm dicke Stränge ausrollen.
Die Stränge in 2 cm breite Scheiben schneiden.
Die Teiglinge zu Kugeln rollen.
Die Kugeln auf das mit Backpapier ausgelegte Blech setzen.
Das Blech in den auf 200 °C vorgeheizten Ofen befördern. Nicht bedampfen. Insgesamt 12-15 Minuten ausbacken.
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:
Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/uroma-ernas-kakaokugeln/id=627bc36705e37f4049785fcb
Abgerufen am: 27. September 2023, 10:30 Uhr · © 2023, Lutz Geißler