Frage & Antwort

Warum beinhalten manche Teige ein Quellstück/Brühstück/Kochstück?

Diese sogenannten Nullteige dienen der besseren Wasserbindung.

Zutaten, die Wasser aufnehmen können, sollten vor der Teigbereitung bereits damit gesättigt sein. Andernfalls würden sie dem Teig während der Teigruhe das Wasser entziehen. Er wäre dann zu fest, ohne dass in dieser späten Phase noch Wasser nachgegeben werden könnte (die Gasentwicklung hat bereits eingesetzt).

Deshalb werden manche Zutaten einige Stunden vor der Teigbereitung mit kaltem oder heißem Wasser vermischt (Quellstück/Brühstück) oder mit Wasser aufgekocht (Kochstück). So entziehen sie dem Teig keine Feuchtigkeit mehr und er kann direkt beim Mischen/Kneten an die richtige Teigkonsistenz angepasst werden.

02. August 2022
0 Kommentare

Kommentare

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:

Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/faq/warum-beinhalten-manche-teige-ein-quellstueck-bruehstueck-kochstueck/id=62e8f77b850c81638500631e

Abgerufen am: 8. Dezember 2023, 23:09 Uhr · © 2023, Lutz Geißler