Weizenfeingebäck
Nach dem Stollenbacken wird im Erzgebirge aus dem übrig gebliebenen oder bewusst zurückbehaltenen Stollenteig ein Kuchen gebacken, um bereits vor dem offiziellen Anschnitt des Stollens am 25. Dezember eine Kostprobe zu erhaschen.
Um nicht einfach den im Blech gebackenen Stollenteig zu essen (was ja verboten wäre), werden noch Kartoffeln hineingeknetet. Am Ende wird der Kuchen mit Butter und Zimtzucker verfeinert.
für | Stück zu (je) ca. 1550 g | 514 % |
1.004 g | Stollenteig | 333 % |
302 g | Kartoffeln (gekocht, gepellt, zerdrückt) | 100 % |
151 g | Butter | 50 % |
90 g | Zucker | 30 % |
3,0 g | Zimt | 1 % |
Gesamtzubereitungszeit: 1 Stunden 36 Minuten
Tag 1 | 22:24 Uhr | Hauptteig herstellen |
22:25 Uhr | Ofen vorheizen auf 180 °C | |
23:25 Uhr | Backen | |
Tag 2 | 00:00 Uhr | ca. fertig gebacken |
1.004 g | Stollenteig | 20 °C | 333 % |
302 g | Kartoffeln (gekocht, gepellt, zerdrückt) | 20 °C | 100 % |
151 g | Butter (zum Abstreichen) | 40 °C | 50 % |
90 g | Zucker (zum Bestreuen) | 20 °C | 30 % |
3,0 g | Zimt (zum Bestreuen) | 20 °C | 1 % |
Stollenteig 30 Minuten bei 20 °C entspannen lassen.
Stollenteig und Kartoffeln in eine Schüssel wiegen.
Mischen, bis sich die Zutaten zu einem Teig verbunden haben.
Den Teig auf einem gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen.
20 Minuten bei 24 °C zugedeckt reifen lassen.
Mit einer Folie oder einem Behälter abdecken.
20 Minuten bei 24 °C reifen lassen.
Das Blech in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen auf den Backstein befördern. Nicht bedampfen. Insgesamt 30 Minuten ausbacken.
Den Kartoffelkuchen sofort nach dem Backen mit flüssiger Butter abstreichen und mit Zimtzucker bestreuen.
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:
Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/weihnachtlicher-kartoffelkuchen-2012/id=62669887a01cdf231c8caa76
Abgerufen am: 2. Dezember 2023, 10:44 Uhr · © 2023, Lutz Geißler