Frage & Antwort
Ja, aber nur wenige.
Ich gebe zu, dass dieses Thema nicht mein Herzensanliegen ist, weil man beim glutenfreien Backen schon ganz andere Teige erhält, als die, die mir Freude machen. Ich habe dennoch ein paar auch für mich sehr schmackhafte Rezepte entwickelt, die du im Buch „Warenkunde Brot“ und im „Brotbackbuch Nr. 3“ findest (insbesondere die Kastenbrote sind sehr zu empfehlen).
Voraussetzung ist allerdings ein glutenfreier Sauerteig, den du dir z.B. aus Reisvollkornmehl nach der Standardanleitung selbst ziehen kannst. Wenn Spuren von Gluten kein Problem für dich sind, kannst du aber auch einen vorhandenen Roggen- oder Weizensauerteig (z.B. über die Sauerteigbörse) mit Reismehl füttern und so umzüchten.
Auch im Blog habe ich Rezepte ausprobiert, eines ist 100 % glutenfrei, im anderen ist ein Teil Hafer und Weizenkeime verarbeitet, ein weiteres ist nahezu glutenfrei.
Ich gestehe aber, dass ich kein Freund von diesen Backwaren bin, weil sie (ohne Zusatzstoffe) mit „herkömmlichem“ Brot nicht viel gemeinsam haben.
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:
Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/faq/hast-du-rezepte-fuer-glutenfreies-brot/id=61309fa0a9f9866a7a159e63
Abgerufen am: 28. September 2023, 13:48 Uhr · © 2023, Lutz Geißler