Brote

Als Brot werden Backwaren mit einem Gewicht über 250 g bezeichnet. Die deutschen Leitsätze für Brot und Kleingebäck schreiben vor, dass Brot „auf der Basis von Getreide und/oder Getreideerzeugnissen nach Zugabe von Wasser oder wasserhaltigen Flüssigkeiten sowie von anderen Lebensmitteln in der Regel durch Kneten, Formen, Lockern und Backen oder Kochextrudieren des Brotteiges hergestellt wird.“ Außerdem enthält Brot in der Regel in Summe nicht mehr als 10 % Fett und Zucker (bezogen auf den Getreideanteil).


In Europa sind Roggen und Weizen die wichtigsten Brotgetreidearten. Dinkel zählt zur Weizenfamilie und hat seinen Anteil in den vergangenen Jahren deutlich gesteigert. Emmer und Einkorn, auch Teil der Weizenfamilie, fristen als so genannte Urgetreide aufgrund ihrer besonderen Backeigenschaften nach wie vor ein Nischendasein.

Brot-Rezepte


Gebäckform
Ohne Kneten?
Einsteigerrezept?

Ihre Suche ergab 407 Treffer

  • ...
Zwei kräftig ausgebackene, runde Brote mit teilweise bemehlter Kruste liegen auf einem rustikalen Holztisch.

Hibas Brot

Als Überraschung zum Geburtstag einer Almkursteilnehmerin haben wir ihr dieses Brot gebacken, dann natürlich mit ihrem neuen Alter auf dem Brotdeckel.

23. September 2023

Das als Kastenbrot gebackene Haselnuss-Pflaumen-Brot hat eine glatte, leicht glänzende Oberfläche.

Haselnuss-Pflaumen-Brot

Ein Feinschmecker-Brot.

16. September 2023

Das kräftig ausgebackene, rustikal aufgerissene Hartweizenbrot liegt auf einem Holztisch.

Hartweizenbrot

100 % Hartweizen, 100 % italienischer Geschmack.

09. September 2023

Ein hellbraun ausgebackenes, rustikal aufgerissenes Weizenmischbrot mit Haferflocken auf der Kruste liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Haferflockenbrot

Ein tolles, offenporiges Brot mit dem charakteristischen Geschmack des Hafers.

02. September 2023

Ein kräftig ausgebackenes Weizenmischbrot liegt auf einem rustikalen Stein inmitten der Natur.

Rustikales Brot

Kräftige Kruste und fluffige Krume. 

26. August 2023

Das goldbraun ausgebackene Weizenmischbrot mit glatter, glänzender Kruste liegt auf einem rustikalen Holztisch.

(Kopie)

Zarte Kruste und lockeres Innenleben.

19. August 2023

Zwei leicht bemehlte Ciabattas mit glatter Oberfläche lehnen an einer rustikalen Holzwand.

(Kopie)

Ein reines Sauerteig-Ciabatta.

29. Juli 2023

Zwei goldgelb ausgebackene Ciabattas mit leicht bemehlter und etwas aufgerissener Kruste lehnen an einer Holzwand.

Ciabatta (2021)

Ein grobporiger Ciabatta-Traum. 

22. Juli 2023

Das verdrehte Wurzelbrot ist goldgelb ausgebacken und auf der Kruste leicht bemehlt.

Wurzelbrot mit Walnüssen (2021)

Ein grobporiger Wurzelbrot-Traum. 

22. Juli 2023

Das kräftig ausgebackene Buchebener Brot mit bemehlter Kruste liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Buchebener Brot

Mit Schuss.

08. Juli 2023

Das goldbraun ausgebackene Bernerbrot mit glänzender Kruste liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Bernerbrot

Erster Versuch.

24. Juni 2023

Die rustikal aufgerissenen Zwiebel- und Mandelbrote liegen kräftig ausgebacken auf einem Holztisch.

Zwiebelbrot und Mandelbrot

Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt, aber auch ganz ohne Sonderzutaten ist es ein tolles Alltagsbrot.

17. Juni 2023

Der wild aufgerissene Vollkornbrotlaib mit leicht bemehlter Kruste liegt auf einer rustikalen Holzbank.

Vollkornbrot mit Haferschrot

Ein sehr saftiges Vollkornbrot.

03. Juni 2023

Zwei rustikal aufgerissene Brotlaibe mit leicht bemehlter Kruste liegen auf einer rustikalen Holzbank.

Uriges Gewürzbrot

Ein Almkursteilnehmer wünschte sich ein Brot, das dem Urlaib von Joseph Brot aus Wien ähnelt.

27. Mai 2023

Das kräftig ausgebackene, rustikal aufgerissene Roggendinkelbrot mit leicht bemehlter Kruste liegt auf einem Holztisch.

Roggendinkelbrot mit Gewürzen

Ein klassisches Roggenmischbrot mit 20 % Dinkelanteil und Altbrotbrühstück.

20. Mai 2023

Das kräftig ausgebackene Roggenbrot mit leicht glänzender Oberfläche liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Roggenbrot mit Altbrotferment

Fermentiertes Altbrot. 

13. Mai 2023

Das rustikal aufgerissene Pane Valle Onsernone ist an eine Holzwand der Alm gelehnt.

Pane Valle Onsernone

Es gab kaum etwas, das es im Auto einer unserer Almkursteilnehmerinnen nicht gab. 

06. Mai 2023

Das kräftig ausgebackene, eckige Schrotbrot mit Saaten auf der Kruste liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Korn an Korn

Ein leckeres, saftiges Brot ganz ohne Mehl, nur aus Roggenschrot und ganzen Dinkel- und Haferkörnern. 

15. April 2023

Der Ausbund des Gersterbrotes zeigt drei parallele Einschnitte und eine glatte, leicht abgeflämmte Kruste.

Gersterbrot

Gersterbrot ist eine hannoversche Mischbrotspezialität.

25. März 2023

Das kräftig ausgebackene Sauerteigbrot aus Laufener Landweizen liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Sauerteigbrot aus Laufener Landweizen

Für einen Beitrag in einem Buch über alte Landsorten habe ich ein wenig mit Laufener Landweizen experimentiert. 

04. März 2023

Das goldgelb ausgebackene, viereckig geformte Urgetreidebrot liegt auf einem Holztisch.

Mitteldeutsches Urgetreidebrot

Für einen meiner Auftritte im Mitteldeutschen Rundfunk (Sendung „MDR um vier“) habe ich dieses wirklich einfache Brot aus Dinkel, Emmer und Einkorn entwickelt.

25. Februar 2023

Das hellbraun ausgebackene, der Länge nach mittig aufgerissene Hüttwinkler Dinkelbrot mit leicht bemehlter Kruste lehnt an einem Baumstamm.

Hüttwinkler Dinkelbrot

Ein unglaublich aromatisches Brot, das sich von Tag zu Tag verändert und den Aufwand auf jeden Fall wert ist. 

18. Februar 2023

Das Weizencuvée-Brot lehnt mit krosser, kräftig ausgebackener Kruste an einer Holzwand.

Weizencuvée-Brot

Ein Almkursteilnehmer hatte verschiedene Sorten Weizenvollkornmehl mitgebracht, Laufener Landweizen, Rotkornweizen und Gelbmehlweizen. Der Wunsch war, Vergleichsbrote zu backen, um etwas über die unterschiedlichen Backeigenschaften und Geschmacksnuancen herauszufinden. 

28. Januar 2023

Zwei Kastenbrote mit heller bzw. dunkler Kruste und glatter Oberfläche liegen auf einem grauen Holztisch.

Einkornbrot hell & dunkel

Ein reines Sauerteigbrot mit einem zweistufigem Einkornsauerteig. 

10. Dezember 2022

Zwei kräftig ausgebackene, rustikal aufgerissene Kartoffelstangen mit leicht bemehlter Kruste liegen auf einem Holztisch.

Kartoffelstangen

2014 habe ich hier im Blog ein Rezept für Kartoffelbaguettes veröffentlicht, das mindestens einen begeisterten Nachbäcker gefunden hat.

03. Dezember 2022

Ein kräftig ausgebackenes Weizensauerteigbrot mit leicht bemehlter Kruste liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Weizensauerteigbrot nach Art des Friburger Michel der Bäckerei Pfeifle aus Freiburg

Auch das Meisterstück der Freiburger Bäckerei Pfeifle, der Friburger Michel, stand auf der Rezeptwunschliste der Blogleser. 

19. November 2022

Ein kräftig ausgebackenes, bemehltes Roggenmischbrot zeigt viele Risse auf der Oberfläche und einen Mehlring am äußeren Krustenrand.

Roggenmischbrot nach Art des Sappelbrotes der Bäckerei Schüller aus Bamberg

Ein Blogleser wünschte sich Unterstützung bei dem Versuch, das flache Bauernbrot (Sappelbrot) der Bäckerei Schüller aus Bamberg nachzubacken. 

12. November 2022

Zwei kräftig ausgebackene Weizenmischbrote mit glatter, bemehlter Kruste liegen auf rustikalen Holzbalken.

Weizenmischbrot nach Art des Oberlindenbrotes der Bäckerei Pfeifle aus Freiburg

Ein Blogleser hatte sich ein Brot nach der Art des Oberlindenbrotes der Freiburger Bäckerei Pfeifle gewünscht. 

05. November 2022

  • ...