Reine Sauerteigbackwaren

Vergleichst du zwei Brote mit gleicher Rezeptur, aber einmal nur mit Hefe gelockert und einmal nur mit Sauerteig, würdest du nicht glauben, dass sie aus den gleichen Zutaten bestehen. Ihr Mundgefühl, ihr Geruch und ihr Geschmack unterscheiden sich deutlich. Sauerteigbrote, Sauerteigbrötchen und auch mit Sauerteig gelockerte Feingebäcke haben immer den kräftigeren, komplexeren Geschmack. Außerdem sind sie noch besser bekömmlich, bleiben länger frisch und sind länger haltbar.

Wie fange ich an?

Grund genug, den eigenen Sauerteig fit zu machen (aufzufrischen) und sich an reine Sauerteigbrote zu wagen. Wenn du noch keinen eigenen Sauerteig hast, sei dir als schnellster und sicherster Einstieg mein Onlinekurs Brotbacken mit Sauerteig empfohlen. Du kannst dich auch in den FAQ oder in meinen Büchern belesen, wie du deinen eigenen Sauerteig zur Welt bringst. Oder du besuchst meine Sauerteigbörse und findest einen netten Menschen in deiner Umgebung, der dir etwas von seinem Sauerteig abgibt. Wenn dein Sauerteig dann einsatzbereit ist, zeige ich dir im 2. Teil meines Onlinekurses, worauf du beim Brotbacken mit Sauerteig achten musst, damit du zu tollen Ergebnissen kommst.

 


Buchcover von „Brotbackbuch Nr. 4“

© Eugen Ulmer KG
Brotbackbuch Nr. 4

Willst du tiefer in das Thema Sauerteig einsteigen, empfehle ich dir mein „Brotbackbuch Nr. 4“. Es ist das Standardwerk zum Thema und wird auch von einigen deutschen Berufs- und Meisterschulen als Lehrmittel eingesetzt.

Reine Sauerteig-Rezepte


Themen
Forum Themen
Gebäckform
Gebäcktyp
Ohne Kneten?
Einsteigerrezept?

Ihre Suche ergab 162 Treffer

  • ...
Ein kräftig ausgebackenes, rustikal aufgerissenes Vollkornbrot mit bemehlter Kruste lehnt an einer Holzwand.

Kerniges Vollkornbrot

Ein Brot voller Vollkorn und ganzer Getreidekörner.

28. Oktober 2023

Zwei runde Weizensauerteig-Mais-Brote liegen auf einer rustikalen Holzbank.

Weizensauerteig-Mais-Brot

Die Kombination aus zwei Almkursteilnehmerwünschen ergab dieses tolle Brot. 

21. Oktober 2023

Das kräftig ausgebackene Schwarzwaldbrot mit bemehlter Kruste ist rustikal aufgerissen.

Schwarzwälder

Ein kerniges und kräftiges Brot aus dem Schwarzwald und Italien. 

09. Oktober 2023

Zwei rustikal aufgerissene Brotlaibe mit leicht bemehlter Kruste liegen auf einer rustikalen Holzbank.

Uriges Gewürzbrot

Ein Almkursteilnehmer wünschte sich ein Brot, das dem Urlaib von Joseph Brot aus Wien ähnelt.

27. Mai 2023

Das kräftig ausgebackene, rustikal aufgerissene Roggendinkelbrot mit leicht bemehlter Kruste liegt auf einem Holztisch.

Roggendinkelbrot mit Gewürzen

Ein klassisches Roggenmischbrot mit 20 % Dinkelanteil und Altbrotbrühstück.

20. Mai 2023

Das kräftig ausgebackene, eckige Schrotbrot mit Saaten auf der Kruste liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Korn an Korn

Ein leckeres, saftiges Brot ganz ohne Mehl, nur aus Roggenschrot und ganzen Dinkel- und Haferkörnern. 

15. April 2023

Der goldgelb ausgebackene Sauerteigkuchen mit Streuseln auf der Oberfläche liegt in einem Backblech auf einem rustikalen Holztisch.

Sauerteigkuchen

Im Almbackkurs gewünscht war ein Blechkuchen, der ausschließlich mit Hefewasser oder Sauerteig gelockert wird. 

08. April 2023

Das kräftig ausgebackene Sauerteigbrot aus Laufener Landweizen liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Sauerteigbrot aus Laufener Landweizen

Für einen Beitrag in einem Buch über alte Landsorten habe ich ein wenig mit Laufener Landweizen experimentiert. 

04. März 2023

Das Weizencuvée-Brot lehnt mit krosser, kräftig ausgebackener Kruste an einer Holzwand.

Weizencuvée-Brot

Ein Almkursteilnehmer hatte verschiedene Sorten Weizenvollkornmehl mitgebracht, Laufener Landweizen, Rotkornweizen und Gelbmehlweizen. Der Wunsch war, Vergleichsbrote zu backen, um etwas über die unterschiedlichen Backeigenschaften und Geschmacksnuancen herauszufinden. 

28. Januar 2023

Zwei goldbraun ausgebackene Panettoni mit glänzender Oberfläche stehen auf einem rustikalen Holztisch.

Sonnblick-Panettone

An Panettone arbeite ich mich schon seit Jahren ab und bin meiner Vorstellung eines perfekten Panettone mit diesem Rezept schon sehr nah gekommen. Es entstand im Rahmen einer meiner Almbackkurse. 

24. Dezember 2022

Ein goldbraun ausgebackenes, glänzendes Milchbrot in Form eines Kastenbrotes liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Milchbrot mit süßem Sauerteig

Während eines Almkurses haben wir ein spannendes Experiment durchgeführt, das ein Experiment nachgeahmt hat, das in Brotbackbuch Nr. 4 zu finden ist. 

17. Dezember 2022

Zwei Kastenbrote mit heller bzw. dunkler Kruste und glatter Oberfläche liegen auf einem grauen Holztisch.

Einkornbrot hell & dunkel

Ein reines Sauerteigbrot mit einem zweistufigem Einkornsauerteig. 

10. Dezember 2022

Ein kräftig ausgebackenes Weizensauerteigbrot mit leicht bemehlter Kruste liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Weizensauerteigbrot nach Art des Friburger Michel der Bäckerei Pfeifle aus Freiburg

Auch das Meisterstück der Freiburger Bäckerei Pfeifle, der Friburger Michel, stand auf der Rezeptwunschliste der Blogleser. 

19. November 2022

Das in Haferflocken gewälzte und im Backrahmen gebackene Schwarzbrot liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Ostfriesisches Schwarzbrot

Von der Küste in die Berge …

22. Oktober 2022

Das kräftig ausgebackene, rustikal aufgerissene Roggenmischbrot mit bemehlter Kruste liegt auf einem Holztisch vor einem Holzbackofen.

Roggenmischbrot

Ein Almkursteilnehmer hatte den Wunsch einen Roggenmischteig von Hand zu bearbeiten. 

01. Oktober 2022

Zwei rustikal aufgerissene und kräftig ausgebackene Roggenbrote liegen auf einem Holztisch. Das vordere ist leicht bemehlt, das hintere hat Brotgewürz auf der Kruste.

Roggenbrot mit Gewürzen

Ein schlichtes Roggenbrot, das einerseits durch (optionale) Gewürze an Fahrt gewinnt, andererseits durch spezielles Altbrot. 

24. September 2022

Das kräftig ausgebackene, rustikal aufgerissene Rotkorn-Nussbrot zeigt im Anschnitt seine dunkle, lockere Krume mit grob gehackten Walnüssen.

Rotkorn-Nussbrot

Ein reines Sauerteigbrot aus Rotkornweizen gepaart mit Walnüssen und Korinthen. 

22. September 2022

Buch-Rezept
Das im Kasten gebackene Urkeimbrot hat eine kleinporige, saftige Krume und eine kräftig ausgebackene, glatte Kruste.

Urkeimbrot

Ein ganz besonderes Brot, das ausschließlich aus gekeimtem Getreide gebacken wird. 

22. September 2022

Buch-Rezept
Das kräftig ausgebackene Weizensauerteigbrot mit rustikal aufgerissener Kruste liegt auf einem Holztisch.

Weizensauerteigbrot mit drei Sauerteigen

Ungewöhnlich, aber gut. Meiner Erfahrung nach profitieren Sauerteigbrote im Weizenbereich von mehreren Sauerteigführungen. 

23. Juli 2022

Ein goldgelb ausgebackener Bagel mit Sesam auf der Kruste lehnt an einer Holzwand.

Sauerteigbagel

Eine Leserin hatte sich von mir gewünscht, Sauerteigbagel so zu backen, dass sie es versteht.

02. Juli 2022

Ein rundes und ein ovales Weizensauerteigbrot liegen auf einem Holztisch.

Mildes Weizensauerteigbrot mit Hefewassersauerteig

Ist es ein Hefebrot oder ein Sauerteigbrot? Nichts genaues weiß man nicht. 

18. Juni 2022

Das kräftig ausgebackene San Francisco Sourdough Bread aus Dinkel liegt auf einem rustikalen Holztisch.

San Francisco Sourdough Bread aus Dinkel

Vor einiger Zeit habe ich im Podcast mit Toby über sein Projekt diskutiert, ein reines Dinkelsauerteigbrot nach San Francisco-Style zu backen. Es ging um Dinkelsorten, Kleberstärkung durch Vitamin C und Dehnen und Falten, um Mehlkochstück und Wassermenge.

28. Mai 2022

Zwei runde Laibe mit rustikalem Ausbund und leicht bemehlter Kruste liegen auf einem Holztisch.

Dinkelbrot mit Schwarzroggen

Ein sehr mildes, saftiges Dinkelsauerteig-Marmorbrot. 

23. April 2022

Das kräftig ausgebackene Buchebener Vollkornbrot hat eine bemehlte, rustikal aufgerissene Kruste.

Buchebener Vollkornbrot

Vollkornbrot entwickelt in den Hohen Tauern.

19. März 2022

Das kräftig ausgebackene, rustikal aufgerissene Dinkelvollkornmischbrot in Form eines Kastenbrotes ist auf der gesamten Oberfläche mit Haferflocken bestreut.

Dinkelvollkornmischbrot mit 25 % Gerstenkörnern

Ein Brot, das lange frischhält, sehr mild schmeckt und durch die gekochten Körner eine interessante Krumentextur besitzt.

01. Januar 2022

Das Kalchkendl Bread hat eine knusprige, bemehlte Kruste.

Kalchkendl Bread (nach Tartine-Art)

Ein grobporiges Weizensauerteigbrot nach der Vorlage von Chad Robertson, der mit seinem „Tartine Bread“ weltbekannt geworden ist.

18. Dezember 2021

Das kastenförmige Jasminreisbrot mit glatter Oberfläche liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Jasminreisbrot

Ein Dinkelmischbrot aus 100 % Vollkornmehl, nur mit Sauerteig gelockert und mit einem Kochstück aus Jasminreis kombiniert. Eine Almkursteilnehmerin kannte dieses Brot von ihrem Bäcker. Dort war es aber schnell trocken geworden. Wir haben versucht, aus ihrer Beschreibung ein lange frisch bleibe...

20. November 2021

Ein kräftig ausgebackenes, rustikal aufgerissenes Vollkornbrot mit bemehlter Kruste liegt auf einem Holztisch.

Rotkornweizen-Sauerteigbrot

Ein reines Sauerteigbrot aus 100 % Rotkornweizenvollkornmehl.

13. November 2021

  • ...