Reine Weizensauerteigbackwaren

Weizensauerteig als Lockerungsmittel ist im deutschsprachigen Raum nicht kulturell verwurzelt, kommt aber immer mehr in Mode. Vor allem die Franzosen haben eine Weizensauerteigkulturgeschichte, die mit dem amerikanischen Goldrausch im 19. Jahrhundert durch Auswanderer auch die Küsten der USA erreichte. Dort wuchs sich die Arbeit mit Weizensauerteig vor allem durch die milde und dem Massengeschmack gewogenere Führung der Tartine Bakery von Chad Robertson zu einem Trend aus, der anschließend wieder nach Europa schwappte. Dennoch ist in deutschen Bäckereien, wenn überhaupt, Weizensauerteig eher als Geschmackskomponente denn als Lockerungsmittel üblich. 


Die folgenden Rezepte arbeiten ausschließlich mit Weizensauerteig als Lockerungsmittel. Suchst Du stattdessen Rezepte, die sowohl ausschließlich mit Roggensauerteig als auch in Kombination mit Hefe und/oder Roggensauerteig arbeiten, wirst du hier fündig. Wenn du noch keinen eigenen Sauerteig hast, sei dir als schnellster und sicherster Einstieg mein Onlinekurs Brotbacken mit Sauerteig empfohlen.


Buchcover von „Brotbackbuch Nr. 4“

© Eugen Ulmer KG
Brotbackbuch Nr. 4

Genau wie Roggensauerteig auch kann Weizensauerteig auf verschiedene Weisen geführt werden, indem zum Beispiel der Wassergehalt, die Anstellgutmenge, die Mehltype oder die Temperatur verändert werden. 

Welche Spielarten noch möglich sind, weitere Details und Tipps erfährst du in meinem „Brotbackbuch Nr. 4“. Es ist das Standardwerk zum Thema und wird auch von einigen deutschen Berufs- und Meisterschulen als Lehrmittel eingesetzt.

Reine Weizensauerteig-Rezepte


Themen
Forum Themen
Gebäckform
Gebäcktyp
Ohne Kneten?
Einsteigerrezept?

Ihre Suche ergab 56 Treffer

Zwei runde Weizensauerteig-Mais-Brote liegen auf einer rustikalen Holzbank.

Weizensauerteig-Mais-Brot

Die Kombination aus zwei Almkursteilnehmerwünschen ergab dieses tolle Brot. 

21. Oktober 2023

Zwei leicht bemehlte Ciabattas mit glatter Oberfläche lehnen an einer rustikalen Holzwand.

Ciabatta mit Lievito Madre

Ein reines Sauerteig-Ciabatta.

29. Juli 2023

Der goldgelb ausgebackene Sauerteigkuchen mit Streuseln auf der Oberfläche liegt in einem Backblech auf einem rustikalen Holztisch.

Sauerteigkuchen

Im Almbackkurs gewünscht war ein Blechkuchen, der ausschließlich mit Hefewasser oder Sauerteig gelockert wird. 

08. April 2023

Das kräftig ausgebackene Sauerteigbrot aus Laufener Landweizen liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Sauerteigbrot aus Laufener Landweizen

Für einen Beitrag in einem Buch über alte Landsorten habe ich ein wenig mit Laufener Landweizen experimentiert. 

04. März 2023

Das Weizencuvée-Brot lehnt mit krosser, kräftig ausgebackener Kruste an einer Holzwand.

Weizencuvée-Brot

Ein Almkursteilnehmer hatte verschiedene Sorten Weizenvollkornmehl mitgebracht, Laufener Landweizen, Rotkornweizen und Gelbmehlweizen. Der Wunsch war, Vergleichsbrote zu backen, um etwas über die unterschiedlichen Backeigenschaften und Geschmacksnuancen herauszufinden. 

28. Januar 2023

Zwei goldbraun ausgebackene Panettoni mit glänzender Oberfläche stehen auf einem rustikalen Holztisch.

Sonnblick-Panettone

An Panettone arbeite ich mich schon seit Jahren ab und bin meiner Vorstellung eines perfekten Panettone mit diesem Rezept schon sehr nah gekommen. Es entstand im Rahmen einer meiner Almbackkurse. 

24. Dezember 2022

Ein goldbraun ausgebackenes, glänzendes Milchbrot in Form eines Kastenbrotes liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Milchbrot mit süßem Sauerteig

Während eines Almkurses haben wir ein spannendes Experiment durchgeführt, das ein Experiment nachgeahmt hat, das in Brotbackbuch Nr. 4 zu finden ist. 

17. Dezember 2022

Ein kräftig ausgebackenes Weizensauerteigbrot mit leicht bemehlter Kruste liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Weizensauerteigbrot nach Art des Friburger Michel der Bäckerei Pfeifle aus Freiburg

Auch das Meisterstück der Freiburger Bäckerei Pfeifle, der Friburger Michel, stand auf der Rezeptwunschliste der Blogleser. 

19. November 2022

Das kräftig ausgebackene, rustikal aufgerissene Rotkorn-Nussbrot zeigt im Anschnitt seine dunkle, lockere Krume mit grob gehackten Walnüssen.

Rotkorn-Nussbrot

Ein reines Sauerteigbrot aus Rotkornweizen gepaart mit Walnüssen und Korinthen. 

22. September 2022

Buch-Rezept
Ein goldgelb ausgebackener Bagel mit Sesam auf der Kruste lehnt an einer Holzwand.

Sauerteigbagel

Eine Leserin hatte sich von mir gewünscht, Sauerteigbagel so zu backen, dass sie es versteht.

02. Juli 2022

Ein rundes und ein ovales Weizensauerteigbrot liegen auf einem Holztisch.

Mildes Weizensauerteigbrot mit Hefewassersauerteig

Ist es ein Hefebrot oder ein Sauerteigbrot? Nichts genaues weiß man nicht. 

18. Juni 2022

Das Kalchkendl Bread hat eine knusprige, bemehlte Kruste.

Kalchkendl Bread (nach Tartine-Art)

Ein grobporiges Weizensauerteigbrot nach der Vorlage von Chad Robertson, der mit seinem „Tartine Bread“ weltbekannt geworden ist.

18. Dezember 2021

Zwei eckige Brötchen mit glatter, hellbrauner Kruste liegen auf einem dunkelgrauen Holztisch.

Dörfli

Reine Sauerteigbrötchen aus Weizen.

11. Dezember 2021

Ein kräftig ausgebackenes, rustikal aufgerissenes Vollkornbrot mit bemehlter Kruste liegt auf einem Holztisch.

Rotkornweizen-Sauerteigbrot

Ein reines Sauerteigbrot aus 100 % Rotkornweizenvollkornmehl.

13. November 2021

Ein kräftig ausgebackenes Weizenbrot mit bemehlter Kruste liegt auf einem rustikalen Holztisch.

San Francisco Sourdough Bread

Ein grobporiges Weizensauerteigbrot nach den Prinzipien eines der bekanntesten Brote der USA. 

24. April 2021

Drei Weizensauerteigbrote mit eingeschnittenen Buchstaben auf der Oberfläche liegen auf einem rustikalen Holztisch.

Miche – Pointe à Callière

Eine Almteilnehmerin brachte dieses Weizensauerteigbrot-Rezept aus Hamelmans Buch „Bread“ mit.

03. April 2021

Das kräftig ausgebackene, rustikal aufgerissene Kartoffel-Sauerteigbrot mit leicht bemehlter Kruste liegt auf einem Holztisch.

Kartoffel-Sauerteigbrot

Ein kleinporiges, saftiges und lockeres Weizenmischbrot, das ausschließlich mit Hilfe eines festen Weizensauerteiges gelockert wird. 

02. Januar 2021

Ein dreimal quer eingeschnittenes, goldbraun ausgebackenes Weißbrot liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Banater Weißbrot

Zwischen Batschka und Albanien.

12. Dezember 2020

Der große, runde Laib des Weizenvollkornsauerteigbrotes lehnt einer Holzwand.

Weizenvollkornsauerteigbrot mit Levain liquide

Ein lange frisch bleibendes Vollkornbrot ohne Backhefe, das wir während eines Almkurses im Holzofen (ohne Dampf) gebacken haben. Wird Dampf zugegeben, bekommt die Kruste mehr Glanz und das Volumen vergrößert sich etwas. Ein saftiges, hocharomatisches Brot, das auch hervorragend zum Einf...

17. September 2020

Ein kräftig ausgebackener, rustikal aufgerissener Brotlaib mit leicht bemehlter Kruste liegt auf einem Holztisch.

Weizensauerteigbrot mit Walnüssen

Ein unglaublich poriges und mildes Weizenbrot, das sowohl in der puren als auch in der vernussten Variante geschmacklich wie ästhetisch überzeugt.

05. September 2020

Das Pane Resto hat eine sehr kräftig ausgebackene, rustikal aufgerissene Kruste.

Pane Resto

Ein altes Rezept aus dem Jahr 2016, das ich beim Aufräumen der Festplatte wiederentdeckt habe. 

14. März 2020

Ein kräftig ausgebackenes Weizenmischbrot liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Rustikales Weizenmischbrot

Dieses reine Sauerteigbrot ist fantastisch.

20. Juli 2019

Ein goldbraun ausgebackenes Croissant mit leicht glänzender Oberfläche liegt auf einer rustikalen Holzbank.

Sauerteig-Croissant

Ein Croissant nur mit Sauerteig gelockert.

17. März 2018

Ein kräftig ausgebackenes Almweizen auf einem rustikalen Holztisch.

Almweizen

Extrem hohe Versäuerung für Weizen.

14. Oktober 2017

Drei kräftig ausgebackene, aufgerissene Baguettes mit leicht bemehlter Kruste liegen auf einem rustikalen Holztisch.

Sauerteig-Baguette

Mein erstes nur auf Sauerteig basiertes Baguette-Rezept. 

27. Mai 2017

Ein kräftig ausgebackenes Ciabatta mit glatter Kruste liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Sauerteig-Ciabatta (2017)

Ein unglaublich luftiges, grobporiges Ciabatta, das nur mit Sauerteig getrieben wird.

29. April 2017

Ein kräftig ausgebackenes Weizensauerteigbrot mit eingeschnittenem „A" auf der Oberfläche liegt auf einem Holztisch.

Mildes Weizensauerteigbrot

Mein bislang bestes Weizensauerteigbrot, ganz ohne Backhefe. 

15. April 2017

Ein kräftig ausgebackenes, rustikal aufgerissenes Weizenbrot mit bemehlter und krosser Kruste liegt in einem Leinentuch.

Brot aus Apulösien

Extrem in allen Bereichen.

26. November 2016