Rezepte nur mit Weizensauerteig


Gebäckform
Gebäcktyp
Lockerungsmittel
Sonstige Zutaten
Anstellgut
Optionen
Vorstufen
Zubereitungsdauer

Deine Suche ergab 63 Treffer

Rezepte nur mit Weizensauerteig aus meinen Büchern

nur als Vorschau verfügbar

Backen mit Weizensauerteig

Weizensauerteig als Lockerungsmittel ist im deutschsprachigen Raum nicht kulturell verwurzelt, kommt aber immer mehr in Mode. Vor allem die Franzosen haben eine Weizensauerteigkulturgeschichte, die mit dem amerikanischen Goldrausch im 19. Jahrhundert durch Auswanderer auch die Küsten der USA erreichte. 

Dort wuchs sich die Arbeit mit Weizensauerteig vor allem durch die milde und dem Massengeschmack gewogenere Führung der Tartine Bakery von Chad Robertson zu einem Trend aus, der anschließend wieder nach Europa schwappte. Dennoch ist in deutschen Bäckereien, wenn überhaupt, Weizensauerteig eher als Geschmackskomponente denn als Lockerungsmittel üblich. 

Brotbackbuch Nr. 4

Backen mit Sauerteig

Zum Thema Sauerteig ist schon alles gesagt und geschrieben? Mitnichten. Sauerteig ist so einfach und gleichzeitig so komplex, dass zu den 6.000 Jahren menschlicher Sauerteigbäckerei vielleicht noch einmal so viele Jahre hinzukommen müssen, um zu verstehen, was wir eigentlich tun.

Weitere Details und Tipps erfährst du in meinem Brotbackbuch Nr. 4. Es ist das Standardwerk zum Thema und wird auch von einigen deutschen Berufs- und Meisterschulen als Lehrmittel eingesetzt.

Die Collage zeigt eine große Variation an Gebäckfotos aus dem „Brotbackbuch Nr. 4“, darunter Brezeln, Waffeln, Burgerbuns, Croissants, Brötchen und Brote.

Die Collage zeigt eine große Variation an Gebäckfotos aus dem „Brotbackbuch Nr. 4“, darunter Brezeln, Waffeln, Burgerbuns, Croissants, Brötchen und Brote.

Lutz Geißler © Eugen Ulmer KG

Brot backen in Perfektion mit Sauerteig

Eines meiner beliebtesten Bücher ist Brot backen in Perfektion mit Sauerteig. Es eignet sich hervorragend als Einstieg ins Brotbacken mit Sauerteig und alle Rezepte sind so konzipiert, dass sie auch mit wenig Aufwand und Zeit gelingen.

Nach meinem Einsteigerbuch Brot backen in Perfektion mit Hefe habe ich 60 Rezepte für reine Sauerteigbrote, Brötchen und anderes Gebäck entwickelt, die dem Prinzip des ersten Buches folgen. 

Besonderer Geschmack und höchste Bekömmlichkeit sind die Eigenschaften der Klassiker wie Roggenbrot, Schrotbrot oder Pumpernickel. Darüber hinaus beinhaltet das Buch viele Rezepte aus Weizen und Dinkel, etwa für Baguettes, Ciabatta oder Frühstücksbrötchen. Auch Süßes wie Milchbrötchen, Kuchen, Brioche und Franzbrötchen darf nicht fehlen. 

Ein umfassender Grundlagenteil erklärt Hintergründe und gibt praktische Tipps. Mit präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingt alles fast wie von selbst. 

Buchcover von „Brot backen in Perfektion mit Sauerteig“

Brot backen in Perfektion mit Sauerteig

© BECKER JOEST VOLK VERLAG GmbH & Co. KG
Die Fotocollage zeigt eine Vielzahl der Bilder der Rezepte aus dem Backbuch „Brot backen in Perfektion mit Sauerteig“. Darunter sind Fotos von verschiedenen Broten, Brezeln, Croissants, Brötchen und Kuchen zu sehen.

Die Fotocollage zeigt eine Vielzahl der Bilder der Rezepte aus dem Backbuch „Brot backen in Perfektion mit Sauerteig“. Darunter sind Fotos von verschiedenen Broten, Brezeln, Croissants, Brötchen und Kuchen zu sehen.

© BECKER JOEST VOLK VERLAG GmbH & Co. KG