Backen mit speziellen Getreiden

Zu „speziellen“ Sorten zähle ich Getreide und Pseudogetreide, die eher selten oder in anderen Kulturkreisen verarbeitet werden, zum Beispiel Hirse, Mais, Buchweizen, Amaranth, aber auch recht moderne Sorten wie Lichtkornroggen oder Copper (Dinkel).

Pseudogetreide kommen häufig nur anteilig in einen Teig, der durch Brotgetreide wie Roggen oder Weizen dominiert wird, weil sie selbst kein stabiles Teiggerüst aufbauen können. Je nach Beschaffenheit des (Pseudo-) Getreides verändern sich die Verarbeitungseigenschaften stark.


Buchcover von „Brotbackbuch Nr. 3“

© Eugen Ulmer KG
Brotbackbuch Nr. 3

Ausführliche Sortenporträts und Verarbeitungseigenschaften findest du im „Brotbackbuch Nr. 3“ von Monika Drax und mir.

Rezepte mit speziellen Getreiden


Themen
Gebäckform
Gebäcktyp
Ohne Kneten?
Einsteigerrezept?

Ihre Suche ergab 65 Treffer

Der wild aufgerissene Vollkornbrotlaib mit leicht bemehlter Kruste liegt auf einer rustikalen Holzbank.

Vollkornbrot mit Haferschrot

Ein sehr saftiges Vollkornbrot.

03. Juni 2023

Das rustikal aufgerissene Pane Valle Onsernone ist an eine Holzwand der Alm gelehnt.

Pane Valle Onsernone

Es gab kaum etwas, das es im Auto einer unserer Almkursteilnehmerinnen nicht gab. 

06. Mai 2023

Das kräftig ausgebackene, eckige Schrotbrot mit Saaten auf der Kruste liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Korn an Korn

Ein leckeres, saftiges Brot ganz ohne Mehl, nur aus Roggenschrot und ganzen Dinkel- und Haferkörnern. 

15. April 2023

Zwei kleine, goldbraun ausgebackene Brote in Form von Suppentassen liegen auf einer rustikalen Holzbank. Oben und seitlich der Brote sind gebackene Teigstücke in Form von Deckelknopf und Henkel angebracht. Das abgeschnittene obere Drittel des hinteren Brotes symbolisiert den Deckel der Suppentasse.

Tassenbrot

Ein Almkursteilnehmer wünschte sich zum Abendessen eine Kombination aus Brot und Fleisch. 

15. Oktober 2022

Zwei eckige Urgetreidevollkornbrote mit bemehlter Kruste stehen hochkant auf einer rustikalen Holzbank.

Urgetreidevollkorn­brot

Gewünscht war im Almbackkurs ein Vollkornbrot aus sogenanntem „Urgetreide“ und frisch gemahlen sollte das Getreide sein. 

08. Oktober 2022

Im Anschnitt des Buchweizen-Kastanien-Erdmandel-Brotes werden Sonnenblumenkerne, Leinsaat, Buchweizenkörner sowie Hanf- und Chiasamen sichtbar.

Buchweizen-Kastanien-Erdmandel-Brot (glutenarm)

Bis auf eine Spur Roggenmehl im Anstellgut glutenfrei.

27. August 2022

Mehrere Stück Paximadi liegen hellbraun ausgebacken und durchgetrocknet auf einem rustikalen Holztisch.

Paximadi (Gerstenzwieback)

Paximadi gehört zur kretischen Küche.

06. August 2022

Ein kräftig ausgebackenes, leicht aufgerissenes Dinkelmischbrot mit leicht bemehlter Kruste lehnt an einer Holzwand.

Rudi-Reste-Brot

Ein Brot, das sich kaum nachbacken lässt, wenn man nicht kreativ ist. Ist man es, dann steht eine geschmackliche Belohnung an. 

11. Juni 2022

Ein saatenreiches Kastenbrot liegt in der freien Natur auf einem Holztisch.

Ganzundgar-Brot

Eine Blogleserin bat mich aus ihrer persönlichen Ernährungsnot heraus, ein Rezept für ein Brot ohne Getreidemehl und ohne Lockerungsmittel zu entwickeln, ähnlich wie es unter dem Markennamen „Whole & Pure“ vielerorts vertrieben wird. Ihr Wunsch: auf jeden Fall ohne Flohsamenschalen. Ich...

04. Juni 2022

Zwei runde Laibe mit rustikalem Ausbund und leicht bemehlter Kruste liegen auf einem Holztisch.

Dinkelbrot mit Schwarzroggen

Ein sehr mildes, saftiges Dinkelsauerteig-Marmorbrot. 

23. April 2022

Das kräftig ausgebackene Buchebener Vollkornbrot hat eine bemehlte, rustikal aufgerissene Kruste.

Buchebener Vollkornbrot

Vollkornbrot entwickelt in den Hohen Tauern.

19. März 2022

Das kräftig ausgebackene, rustikal aufgerissene Alles-muss-weg-Brot mit leicht bemehlter Kruste liegt auf einem Holztisch.

Alles-muss-weg-Brot

Kalte Reife, viel Geschmack.

12. Februar 2022

Das kräftig ausgebackene, rustikal aufgerissene Dinkelvollkornmischbrot in Form eines Kastenbrotes ist auf der gesamten Oberfläche mit Haferflocken bestreut.

Dinkelvollkornmischbrot mit 25 % Gerstenkörnern

Ein Brot, das lange frischhält, sehr mild schmeckt und durch die gekochten Körner eine interessante Krumentextur besitzt.

01. Januar 2022

Das Dinkelbrot mit 25% Gerstenflocken in Form eines Kastenbrotes lehnt an einem Blumentopf.

Dinkelbrot mit 25 % Gerstenflocken

Ein hervorragendes Alltagsbrot. Gesund, locker, mild. 

25. Dezember 2021

Das kastenförmige Jasminreisbrot mit glatter Oberfläche liegt auf einem rustikalen Holztisch.

(Kopie)

Ein Dinkelmischbrot aus 100 % Vollkornmehl, nur mit Sauerteig gelockert und mit einem Kochstück aus Jasminreis kombiniert. Eine Almkursteilnehmerin kannte dieses Brot von ihrem Bäcker. Dort war es aber schnell trocken geworden. Wir haben versucht, aus ihrer Beschreibung ein lange frisch bleibe...

20. November 2021

Ein dunkel ausgebackenes Kastenbrot mit glatter, leicht glänzender Kruste liegt auf einem Holztisch.

Graue Maus

Die Schwester des Schwarzen Hamsters.

25. September 2021

Goldgelb ausgebackene Panini mit Mehl bzw. Sesam auf der Kruste liegen auf einem rustikalen Holztisch.

(Kopie)

Lockere Brötchen wie in Italien.

10. Juli 2021

Ein rustikal ausgebackener, eckiger Weißbrotlaib lehnt an einer Holzwand.

Weißbrot mit gelber Krume

Ein sehr lockeres, fluffiges und lange frischhaltendes Brot.

10. Juli 2021

Das kräftig ausgebackene, rustikal aufgerissene Lichtkornroggenbrot mit bemehlter Kruste liegt auf einem dunklen Holztisch.

Lichtkornroggenbrot (2021)

Alles hundertprozentig.

27. Februar 2021

Das kräftig ausgebackene, rustikal aufgerissene Vierkornbrot liegt auf einem Holztisch.

Vierkornbrot

Ein Teig von fester Konsistenz, der sich dank 50 % Vollkornanteil und etwas Sauerteig zu einem unaufdringlichen Alltagsbrot entwickelt. 

13. Februar 2021

Zwei Scheiben des Spermidinbrotes zeigen die kleinporige, lockere Krumenstruktur.

Spermidinbrot

Anfang 2019 kontaktierte mich eine Molekularbiologin und Foodbloggerin mit der Bitte, ein Brot mit spermidinreichen Zutaten zu entwickeln.

21. November 2020

Ein sehr dunkel ausgebackenes Maisbrot mit kreuzförmig eingeschnittener Oberfläche liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Schweizer Maisbrot

Der Teig ruht 24 Stunden im Kühlschrank und wird am Backtag nur noch geformt und später gebacken. 

17. Oktober 2020

Ein rustikal aufgerissenes Vollkornbrot mit bemehlter, krosser Kruste lehnt an einer Holzwand.

Vollkorn-Kartoffel-Brot

Ein überaus lockeres und saftiges Kartoffelbrot aus dem vollen Weizen- und Roggenkorn mit einer krachenden Kruste.

01. August 2020

Drei runde, goldbraun ausgebackene Fladenbrote mit hellem Sesam auf der Kruste liegen gestapelt auf einem Holztisch.

Fladenbrot mit Lichtkornroggen

Ein herrlich lockeres und mittelporiges Fladenbrot, ideal für den Sommer, als essbare Tasche für Salate oder Gegrilltes.

06. Juni 2020

Zwei eckige Weizenmischbrote liegen inmitten einer Steinformation.

Pflasterstein

Fermentierte Kleie im Lichtkornroggensauerteig, durch natürliche Roggenmehlenzyme verzuckertes Röstbrot und zusätzliche Triebkraft eines Hefewasser-Vorteiges. 

14. Dezember 2019

Zwei Scheiben Sandwichbrot liegen neben dem goldbraun ausgebackenen Laib mit matter Oberfläche und etwas Schrot auf der Kruste.

Sandwichbrot (2019)

Ein einfaches Sandwichbrot mit einem Kochstück aus Klebreismehl.

28. September 2019

Die kräftig ausgebackene Dinkel-Hafer-Kruste ist mit weißem Mehl und Haferflocken bestreut.

Dinkel-Hafer-Kruste

Das Abendessen für meine Kursteilnehmer damals auf der Alm.

21. September 2019

Zwei Stücke eines Blechkuchens aus Vollkorn-Hefeteig mit Apfel- und Streuselbelag liegen auf einem grauen Holztisch.

Fünfzehnprozent-Kuchen

Viele Zutaten in diesem Weizenvollkornkuchen sind mit 15 % bezogen auf die Mehlmenge enthalten. Daher der Name.

31. August 2019