Süßes backen

Feine Backwaren

Für „Süßes“ oder auch „Feine Backwaren“ gelten etwas andere Regeln als für Brot und Kleingebäck. Sie unterscheiden sich im Wesentlichen dadurch, dass sie in Summe mehr als 10 % Fett und Zucker bezogen auf den verarbeiteten Getreideanteil enthalten.

Derartige süße Teige müssen länger geknetet werden, da Zucker Wasser entzieht und fetthaltige Teige weniger Wasser benötigen, damit die Konsistenz passt. Weniger Wasser bedeutet aber immer eine langsamere Entwicklung des Teiggerüstes. Außerdem reift der Teig langsamer. Dem wird mit einer etwas höheren Hefemenge entgegengewirkt.


Wichtig ist auch, auf die Teigtemperatur zu achten. Der Teig darf nicht wärmer als 26 – 28 °C werden, sonst erweicht die Butter und läuft aus. Der Teig wird weniger stabil und kann weniger Gärgas halten. Butter sollte bis auf wenige Ausnahmen immer kalt in den Teig gegeben werden. So kann einerseits die Teigstabilität gefördert und andererseits der Teigerwärmung durch maschinelles Kneten entgegengewirkt werden.

Fett sollte stets in den Teig gegeben werden, wenn dieser bereits annähernd ausgeknetet ist. Das reduziert die Knetzeit erheblich und befördert das Gashaltevermögen und damit das Gebäckvolumen.

Zucker sollte entweder bereits mit der Teigflüssigkeit vermengt werden, um ihn wenigstens anzulösen oder aber auch erst nach dem fast vollständigen Auskneten des Teiges eingearbeitet werden. Auch das reduziert die Knetzeit.

Stückige Zutaten wie Rosinen werden erst eingemischt, nachdem der Teig vollständig ausgeknetet ist.


Buchcover von „Süße Brote backen – einfach perfekt“

© Eugen Ulmer KG
Süße Brote backen – einfach perfekt

Noch mehr Tipps und viele Rezepte findest du in meinem Buch „Süße Brote backen“.

Rezepte für Süßes


Gebäckform
Ohne Kneten?
Einsteigerrezept?

Ihre Suche ergab 139 Treffer

  • ...
Der goldbraun ausgebackene Faserzopf mit Hagelzucker auf der Kruste liegt auf einem Holztisch.

Faserzopf

Ein herrlich faseriger Zopf.

12. August 2023

Drei goldbraun ausgebackene Croissants mit glänzender Oberfläche liegen auf einem rustikalen Holztisch.

Vollkorncroissants

Einfache Vollkorncroissants. 

05. August 2023

Zwei goldbraun ausgebackene Brioche-Buns mit glatter Oberfläche liegen auf einem rustikalen Holztisch.

Brioche-Buns

Kalorienreduzierte Brioche? Ja, aber nur im Vergleich zu dem, was noch möglich wäre …

01. Juli 2023

Der goldgelb ausgebackene Sauerteigkuchen mit Streuseln auf der Oberfläche liegt in einem Backblech auf einem rustikalen Holztisch.

Sauerteigkuchen

Im Almbackkurs gewünscht war ein Blechkuchen, der ausschließlich mit Hefewasser oder Sauerteig gelockert wird. 

08. April 2023

Ein goldbraun ausgebackener Streuselkuchen liegt auf einem schwarzen Backblech.

Hefewasserkuchen

Im Almbackkurs gewünscht war ein Blechkuchen, der ausschließlich mit Hefewasser oder Sauerteig gelockert wird. 

01. April 2023

Ein Puddingstreuselkuchen liegt goldgelb ausgebacken auf einem Backblech.

Puddingstreusel mit Zwillingsteig (Dinkelvariante)

Manchmal treffen sich einige Wünsche, die ein bisschen ähnlich und irgendwie doch ganz unterschiedlich sind. Daraus können sich dann tolle Backwaren und gleichzeitig interessante Experimente ergeben. 

11. März 2023

Ein Puddingstreuselkuchen liegt goldgelb ausgebacken auf einem Backblech.

(Kopie)

Manchmal treffen sich einige Wünsche, die ein bisschen ähnlich und irgendwie doch ganz unterschiedlich sind. Daraus können sich dann tolle Backwaren und gleichzeitig interessante Experimente ergeben. 

11. März 2023

Eine große, hellbraun ausgebackene Schnecke mit Puderzucker auf der Oberfläche liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Ensaïmada (2023)

So fluffig und lecker, besser als alles, was ich von Mallorca kenne.

11. Februar 2023

Runde, goldbraune Rosinenbrötchen mit glänzender, dünner Kruste liegen auf einer Holzbank über einem Stück Wiese.

Heißewecken

Heißewecken/Heißwecken tauchen in alten Berichten über Hamburger Backwaren immer wieder in sehr unterschiedlichen Varianten auf.

04. Februar 2023

Zwei Hefezöpfe, aus vier und fünf Strängen geflochten, sind goldbraun ausgebacken und mit Hagelzucker bestreut.

Hefezopf (optional mit Rosinen oder Mandeln)

Ein auf den ersten Blick aufwändiges Rezept. Wer aber regelmäßig Zopf bäckt und sich einmal durchgerungen hat, den komplexen Vorteig anzusetzen, der braucht sich nie wieder um den Vorteig Gedanken machen. 

07. Januar 2023

Zwei goldbraun ausgebackene Panettoni mit glänzender Oberfläche stehen auf einem rustikalen Holztisch.

Sonnblick-Panettone

An Panettone arbeite ich mich schon seit Jahren ab und bin meiner Vorstellung eines perfekten Panettone mit diesem Rezept schon sehr nah gekommen. Es entstand im Rahmen einer meiner Almbackkurse. 

24. Dezember 2022

Ein goldbraun ausgebackenes, glänzendes Milchbrot in Form eines Kastenbrotes liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Milchbrot mit süßem Sauerteig

Während eines Almkurses haben wir ein spannendes Experiment durchgeführt, das ein Experiment nachgeahmt hat, das in Brotbackbuch Nr. 4 zu finden ist. 

17. Dezember 2022

Zwei goldgelb ausgebackene, rustikal aufgerissene Hefestuten in Form von Kastenbroten liegen auf einem rustikalen Holztisch: links der vegane, rechts der nicht-vegane.

(Kopie)

Fluffiges Frühstücks- oder Kaffeebrot mit Butter und Ei.

13. August 2022

Zwei goldgelb ausgebackene, rustikal aufgerissene Hefestuten in Form von Kastenbroten liegen auf einem rustikalen Holztisch: links der vegane, rechts der nicht-vegane.

Hefestuten mit Sauerteig (vegan)

Fluffiges Frühstücks- oder Kaffeebrot ohne Butter und Ei.

13. August 2022

Ein goldbraun ausgebackenes, rundes Brot liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Pudel

Des Pudels Kern.

30. Juli 2022

Der runde Laib der Fribourger Cuchaule hat eine dunkelbraun ausgebackene, glänzende Kruste, die im Rautenmuster eingeschnitten wurde.

Fribourger Cuchaule

Die Fribourger Cuchaule ist eine Schweizer Spezialität. 

21. Mai 2022

Die goldgelb ausgebackene Pitka besteht aus vielen mit Feta gefüllten und eingewickelten Röllchen.

Bulgarische Pitka

Bulgarisches Festtagsbrot.

26. März 2022

Vier goldbraun ausgebackene, in Sesam gewälzte Briochebrötchen liegen auf einem rustikalen Holztisch.

Briochebrötchen

Meine bisher besten Hamburger Brötchen. 

12. März 2022

Sechzehn längliche Kürbisbrötchen liegen eng aneinandergereiht und goldgelb ausgebacken in einer Auflaufform.

Kürbis-Wattebausch

Faserig-fluffig wie Watte, gelb-orange wie Kürbis. 

21. August 2021

Drei goldbraun glänzende Dinkelzöpfe, die jeweils aus unterschiedlich vielen Strängen geflochten wurden, liegen auf einem grauen Holztisch.

Dinkelalmzopf

Ein herrlich saftiger Dinkelzopf voller Aromen, die Lust auf mehr machen.

31. Juli 2021

Zwei aus der Auflaufform gelösten Kanelboller lassen die feinporige Krume und die kräftig ausgebackene Kruste erkennen.

Kanelboller (Zimtschnecken)

Ein super saftiges Gebäck, das über Nacht geführt und dann mit einer aufgeschlagenen Zimtbutter gefüllt wird. Ein Gedicht. 

03. Juli 2021

Ein goldbraun ausgebackenes Rosinenbrötchen mit glatter Oberfläche lehnt an einer rustikalen Holzwand.

Rosinenbrötchen

Locker-saftige Milchbrötchen mit üppig Rosinen.

08. Mai 2021

Der Pottweck ist goldbraun ausgebacken und hat die Form eines Pilzes mit sehr dickem Stamm.

Pottweck

Dieses im Topf („Pott“) gebackene, stutenähnliche, weiße, fluffig-faserige und nicht süße Brot ist nicht mit dem Aachener Poschweck zu verwechseln.

20. März 2021

Ein goldbraun ausgebackener, geflochtener Butterzopf mit glänzender Oberfläche liegt auf einem rustikalen Holztisch.

Strietzel (Butterzopf)

Ein wunderbar faseriger und wattiger Zopf. 

16. Januar 2021

Drei kleinen Schnitte in den Taschen erlauben einen kleinen Einblick auf die Apfelfüllung.

Apfeltaschen

Ein Universal-Hefeteig.

31. Oktober 2020

Der auseinandergebrochene Einback mit glänzender, weicher Kruste und lockerer Krume liegt neben einem Zwieback mit durchgetrockneter, kleinporiger Krume.

Einback und Zwieback

Aus Einback mach Zweiback.

26. September 2020

Das goldgelb ausgebackene Butterlaible mit rautenförmigen Einschnitten auf der Oberfläche liegt auf einem Holztisch.

Butterlaible

Locker und sehr lange saftig und frisch.

22. August 2020

Unter der glatten, stark glänzenden Kruste der Krentenbollen sind die Rosinen mit kleinen Wölbungen sichtbar.

Krentenbollen (holländische Rosinenbrötchen)

Eine Kursteilnehmerin auf der Alm hatte sich diese sehr saftigen, feuchten Brötchen gewünscht. 

25. Juli 2020

  • ...